In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ewald Augustus Boucke

Schmitt, Nicolai Johann Ewald Augustus Boucke

Verlag: verlag regionalkultur

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783897358805

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: verlag regionalkultur

ArtNr.: 978-3-89735-880-5

Gewicht: 0.28 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ewald A. Boucke (1871–1943) war ein deutscher Germanist, Skandinavist und Schriftsteller, der besonders als Goetheforscher international Anerkennung fand. Nach seiner Promotion unter Friedrich Kluge (1894) emigrierte er in die Vereinigten Staaten. An der Staatsuniversität von Michigan in Ann Arbor lehrte und wirkte er 20 Jahre lang, bis er durch die Umstände des Ersten Weltkriegs seine Professur aufgeben und nach Europa zurückkehren musste. 1921 kam er an das Germanistische Seminar der Universität Heidelberg, wo er bis zu seiner Pensionierung 1938 neben Friedrich Gundolf und Friedrich Panzer als außerordentlicher Professor neuere deutsche und skandinavische Literatur unterrichtete. In seiner Freizeit war Boucke schriftstellerisch tätig, veröffentlichte eine Novelle und einen Gedichtband. Seine letzten Lebensjahre wurden vom Ausbruch des Zweiten Weltkriegs überschattet: Zum zweiten Mal musste er erleben – diesmal auf deutscher Seite – wie sich seine beiden Heimatländer im bis dato größten Krieg der Geschichte gegenüberstanden. Nach seinem Tod vermachte er der Universität Heidelberg sein Haus in bester Lage unterhalb des Philosophenwegs und einen Großteil seines Vermögens zur Gründung einer Stiftung für mittellose Studenten der Musikwissenschaft. Bouckes Leben, Forschung und Werk sind heute nahezu in Vergessenheit geraten – zu unrecht, wie diese Biographie zeigt.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Schmitt, Nicolai Johann
ISBN
9783897358805
Erscheinungsdatum
15.02.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22 x 15 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
verlag regionalkultur
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten