In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Exil interdisziplinär

Exil interdisziplinär

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826054631

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 150

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5463-1

Gewicht: 0.36 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
C.-D. Krohn: Geleitwort – J. M. Mönig / A. Orlikowski: Einleitung – I. Biographische Perspektiven – A. Marquet: Friedrich Wilhelm Wagner – biographische Annäherung an einen politischen Emigranten – E. Lebensaft / C. Mentschl: „…nobody in the whole world seemed to like or want me and mine“. Diskriminierung jüdischer Flüchtlinge im Herkunfts- und Aufnahmeland am Beispiel von A. W. Freud – B. Rath: „…ehe sie Europa für immer verlassen“: Biographie und Exil – II. Exil und Reflexion – C. Kömürcü: Das Innen und das Außen – Philosophische Überlegungen zum Wesen der Verbannung – A. Orlikowski: Lebensweltliche Verankerung und Verweisung als Erfahrungshorizont – J. M. Mönig: Vergangenheitsverdrängung, Gegenwartsanalyse und Zukunftssuche. Hannah Arendts Auseinandersetzung mit dem Exil – III. Exil und Widerstand – M. Keller: Die Rettunganstrengungen der religiöszionistischen Chaluzbewegung zwischen 1933 und 1945 – K.-M. Hinneburg: „Die Freiheit kostet entweder nur Worte oder sie kostet Blut“: Formen des Widerstands im Exilwerk Ferdinand Bruckners – IV. Denkorte – Lebensräume – K. Bauer: Zoo, Friedhof, Unterwelt. Europa- und Exiltopoi in ausgewählten Texten Aleksej N. Tolstojs und Viktor B. Šklovskijs – I. Breuer: Die Schranken der Fremdheit. Mario Benedetti und die Exilerfahrung aus phänomenologischer Sicht – A. Jakob: Außenseitertum als gelebtes Exil? Norbert Elias
Kategorien
LiteraturPerson
ISBN
9783826054631
Erscheinungsdatum
04.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
B310
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
150
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten