In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • 'Faust' und 'Peer Gynt' - Ein Vergleich

Brömmling, Ulrich 'Faust' und 'Peer Gynt' - Ein Vergleich

Verlag: Bernstein-Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783939431725

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 12 cm

Anzahl der Seiten: 48

Verlag: Bernstein-Verlag

ArtNr.: 978-3-939431-72-5

Gewicht: 0.075 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
[...] Es bleibt, je häufiger ich den Aufsatz bei der Vorbereitung des Textes für das Bernstein-Regal gelesen habe, ein Staunen – darüber, auf welche Kunstgriffe der beiden Dichter man stößt, während man die Texte miteinander vergleicht. Viele Parallelen gehen noch viel weiter, als ich es vor 20 Jahren geahnt und ausgeführt habe. Wie Faust seine Magie-Ergebenheit zur Gewinnung von Gretchen und Erlangung weiterer Ziele nutzt und wie Peer seinerseits sein Verhältnis zur Realität mit Lüge und Tagträumerei einsetzt, ließe sich noch genauer vergleichen. Dass beider Titelhelden Realitätsverlust bereits vor Beginn des Stückes beginnt (Faust hatte den Entschluss, sich der Magie zu ergeben, bereits vor Beginn seines Monologs in der Osternacht gefasst, und da Ibsens Drama mit Aases Vorwurf »Peer, du lügst!« beginnt, ist die Lüge offenbar schon ausgesprochen), ist eine weitere Gemeinsamkeit. Peer Gynt beginnt mit einem Widersprechen, Faust I endet mit einem solchen. Was ist Zufall, was kann nicht mehr Zufall sein? Ein Staunen anderer Art stellt sich schließlich am Ende der Betrachtung ein: Dass beide Dramen augenfällige Gemeinsamkeiten aufweisen, nimmt man gern hin, findet es in der Regel auch wahlweise hübsch oder spannend – und gibt sich damit zufrieden. Erstaunlich wenige Untersuchungen in den Literaturwissenschaften beschäftigten sich bis 1993 mit dem Thema – und erstaunlich wenige taten dies nach 1993. Es blieb bei der gängigen Formulierung, Peer Gynt sei der »Faust des Nordens«, der »nordische Faust«, selten auch der »norwegische Faust« – schauen Sie einfach in das Programmheft der jüngsten deutschsprachigen Peer Gynt-Inszenierung, die Sie besuchten, eine der Formulierungen ist mit ziemlicher Sicherheit dabei. Und genau dieser oberflächliche Vergleich führt in die Irre. Peer Gynt als »nordischen Faust« zu bezeichnen, ist so etwa die größte Beleidigung der Menschen in Nordeuropa, die man sich vorstellen kann: So machen es also die Männer in Nordeuropa, wenn sie auf Sinnsuche sind, einen Pakt mit dem Teufel schließen und eine Frau ins Unglück stürzen! Der umgekehrte Schluss lässt die Angelegenheit für die Deutschen nicht schmeichelhafter aussehen: Faust als deutscher Peer Gynt? Der deutsche Peer Gynt denkt zu viel. Der Scharlatan in Deutschland, der auf Sinnsuche ist, ist promoviert. Es irrt der Mensch, so lang er strebt? Dann soll der deutsche Peer doch einfach mit dem Streben aufhören! So weit kommt man, wenn man an der Oberfläche bleibt. Wenn man in die Tiefe geht, kommt man weiter. [...]
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Brömmling, Ulrich
ISBN
9783939431725
Erscheinungsdatum
10.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEH
Format
21 x 12 cm
Anzahl der Seiten
48
Verlag
Bernstein-Verlag
Publikationsort
Bonn
Reihenname
Bernstein-Regal
Reihenbandnummer
10
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten