In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Figur – Figura – Figuration: E.T.A. Hoffmann

Figur – Figura – Figuration: E.T.A. Hoffmann

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826046476

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 206

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4647-6

Gewicht: 0.58 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
E.T.A. Hoffmann gilt als Dichter der Verwandlungen, Verdoppelungen und Metamorphosen; ohne dass dabei evident wäre, wer oder was denn eigentlich Subjekt – oder Objekt? – dieser Alterationen sei. Dieser Unschärfe entspricht der literaturwissenschaftliche Umgang mit dem Konzept „Figur“, das als Trias von Figur · Figura · Figuration geeignet scheint, die wissenschaftliche Aufmerksamkeit für die tropologische Dimension sprachlicher Darstellung nicht allein zu ergänzen, sondern sie erweiternd zu integrieren. Die narrative Behauptung einer Verwandlung provoziert dabei nicht allein die Frage nach der Einheit des Einen und seiner Abhängigkeit von dem Anderen, das es zugleich produziert, sondern vor allem nach der sprachlichen Verfasstheit dieses Prozesses. Im Sonderfall der in Verwandlung begriffenen, von Hoffmann nie be, sondern allein geschriebenen literarischen Figur, die immer schon Figuration, niemals festgestellte Entität ist, zeigt sich jene insistierbar rekurrente Bewegung des Zusammenlesens und Auseinanderfallens, der jede Semiose unterliegt. Hoffmanns Schreiben, so der gemeinsame Ansatz der textnahen, methodologisch reflektierten Hoffmann- Lektüren des Sammelbandes, bietet dabei nicht allein unter dem Aspekt literarischer Metamorphosen einen produktiven Ansatz zur Entwicklung einer poetologisch- epistemologisch orientierten Figurologie.
Kategorien
Person
ISBN
9783826046476
Erscheinungsdatum
20.12.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
206
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten