In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Figurae

Eberhardt, Otto Figurae

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826044397

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 520

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4439-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die fortlaufende Analyse des Prosa-Erzählwerks Eichendorffs, von Ahnung und Gegenwart bis Libertas und ihr(e) Freier, macht immer wieder sichtbar, wie bewußt der Dichter hier verfuhr und wie konsequent er das romantische Prinzip der „Rezension der Poesie durch Poesie“ verfolgte. Die vom Verfasser in seinen bisherigen Arbeiten zu einzelnen Erzählungen Eichendorffs bereits entwickelten und erprobten Perspektiven werden dabei weiterhin, jetzt konzentriert auf die auftretenden Personen und ihre Namen, eingesetzt. Von Werk zu Werk läßt sich die leitende Konzeption schlüssig durch die jeweils intendierte höhere Bedeutungsdimension und die dafür konstitutiven literarischen Bezüge begründen. Bei der Erzählung Eine Meerfahrt zum Beispiel kann man die doppelte Handlung damit erklären, daß Eichendorff hier versucht, die implizite exemplarische Beschreibung des Endes der neueren romantischen Dichtung mit der Rückbesinnung auf das Ende der nach damaliger Auffassung schon im Mittelalter vorausgegangenen Romantik zu kombinieren. Und so bestätigen insgesamt auch die Ermittlungen zur Herkunft und Bedeutung der gewählten Namen, daß in der Hauptsache nicht irgendeine Außenwelt, sondern die Literatur selbst die eigentliche Welt ist, in der sich Eichendorffs Erzählen abspielt. Die Schlußpartien in der Reihe der Werke deuten allerdings zunehmend darauf hin, daß er für die romantische Schreibweise in diesem Sinne – obwohl er selber bis zuletzt daran festhielt – zunehmend keine Zukunft mehr sah.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Eberhardt, Otto
ISBN
9783826044397
Erscheinungsdatum
30.01.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
520
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten