In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Fragen nach Kaspar Hauser
×

Schmitz-Emans, Monika Fragen nach Kaspar Hauser

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826036514

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 284

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3651-4

Gewicht: 0.55 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die vorliegende Monographie nimmt die literarischen Gestaltungen der Kaspar-Hauser-Figur und ihrer Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert zum Anlaß, exemplarisch zentrale Themen der literarischen Moderne zu umreißen, durch Textinterpretationen zu beleuchten und in ihrem Zusammenhang untereinander transparent zu machen. Das erste dieser Themen ist der Mensch in seiner Undeterminiertheit, Unbestimmtheit, Orientierungslosigkeit – oder positiv gesagt; in seinem Konstrukt- und Entwurfscharakter. Das zweite Thema ist die Sprache – nicht nur in ihrer Eigenschaft als Artikulationsmedium des Dichters, sondern auch als ein Medium der Erschließung, Interpretation und Konstitution von Wirklichkeit. Die prägende Bedeutung der Sprache für die Beziehung des Sprachbenutzers zu seiner Welt und zu sich selbst wird gerade anläßlich sprachkritischer Reflexionen und sprachbezogener Krisenbefunde nachhaltig offenbar. Das dritte Thema ist die Dichtung: Wenn moderne Dichtung durch die Vielfalt der Strategien charakterisiert ist, mittels derer sie sich selbst bespiegelt, so läßt sich eine große Zahl dieser Strategien an Texten demonstrieren, die auf die Figur Kaspar Hausers Bezug nehmen.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Schmitz-Emans, Monika
ISBN
9783826036514
Erscheinungsdatum
17.07.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
284
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten