In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Franz Kafka - Visionär der Moderne

Franz Kafka - Visionär der Moderne

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835302730

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 168

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0273-0

Gewicht: 0.255 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über Franz Kafka, in dessen Werk von europäischer Bedeutung sich vielschichtig die Krisen der Moderne wie des modernen Individuums spiegeln: die Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche, verborgene Ängste, Identitätsfragen, aber auch Institutionenkritik. Franz Kafka (1883-1924) ist zu einer Ikone der modernen Literatur geworden. Die Zeitlosigkeit der präzisen, kargen Sprache, mit der er Ausweglosigkeit, Unheimliches, Resignation und Bedrohung beschreibt, lässt ihn wie einen visionären Autor der Gegenwart erscheinen. Er gilt in vielen europäischen Ländern als einer der wichtigsten deutschsprachigen Autoren. Inhaltsverzeichnis Franz Kafka - Die Visionen des Prager Dichters heute Anke Bennholdt-Thomsen Schreiben statt Leben. Zu Kafkas Tagebüchern Josef Cermák Kafka in Prag - Prag in Kafka Alice Staskova Zur tschechischen Rezeption Kafkas Hélène Cusa Die Kafka-Rezeption in Frankreich (I. Teil) Hedwig Cambreleng Die Kafka-Rezeption in Frankreich (II. Teil) Adam Krzemiński Die Kafka-Rezeption in Polen Bernd Neumann Kafkas Sicht der jüdischen Assimilation -»Der Verschollene« und »Das Schloß Peter-André Alt Kafkas Selbstmodellierung in den Erzählungen Stefanie Rinke »Mein Vater ist noch immer ein Riese »- Versuch einer psychoanalytischen Sicht auf Kafkas Werk Thomas Anz Kafkas Helden der Moderne Sibylle Lewitscharoff / Marie Haller-Nevermann »Kafkas Kinder - die produktive Rezeption« Link: Stiftung Genshagen
Kategorien
PersonReihe
ISBN
9783835302730
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
168
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Genshagener Gespräche
Reihenbandnummer
11
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten