In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Franz Raveaux

Schmidt, Klaus Franz Raveaux

Verlag: Greven

Nur beim Verlag bestellbar. Bitte wenden Sie sich an diesen.

ISBN: 9783774303263

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 180

Verlag: Greven

ArtNr.: 978-3-7743-0326-3

Gewicht: 0.7 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der alternative Kölner Karneval hat Vorläufer im 19. Jahrhundert. Sein wichtigster Vertreter, Franz Raveaux (1810-1851), ist heute fast vergessen, obwohl er 1848 auch Kölns erster demokratischer Parlamentarier im deutschen Parlament war. Anhand von zahlreichen bislang zum Teil unbekannten Quellen erzählt der Theologe und Publizist Klaus Schmidt in anschaulicher Weise die Lebensgeschichte dieses Pioniers der Demokratie in Deutschland. Raveaux führte ein abenteuerliches Leben. Der Vorkämpfer für Recht und Freiheit im preußisch verwalteten Rheinland desertierte aus dem preußischen Heer, ging zur französischen Fremdenlegion, eröffnete auf der Hohe Straße in Köln ein Tabakgeschäft, gründete eine der ersten Kölner politischen Bürgerbewegungen und avancierte im Karneval zum gefeierten Büttenredner. Im Stadtrat wie auch in der närrischen Saison polemisierte und organisierte er erfolgreich gegen den Klüngel der Kölner Politik und Karnevalsgesellschaften. So hatte die Stadt es ihm zu verdanken, 1845 zwei Rosenmontagszüge zu erleben: neben dem etablierten noch einen alternativen mit ihrem Gründer Franz Raveaux. 1848 gewann Raveaux im ersten deutschen Parlament dank seiner kommunikativen und ausgleichenden Art eine reichsweit einflußreiche Stellung. Während der Revolution von 1848/49 kämpfte er in verschiedenen Teilen Deutschlands politisch und militärisch gegen die Vorherrschaft Preußens. Das Scheitern dieser demokratischen Bewegung richtete sich mit aller Macht auch gegen ihn: 1849 wurde er in Abwesenheit zum Tode verurteilt und am Alter Markt in Köln wurde sein Name symbolisch an den Pranger geheftet. Nach einer längeren Flucht starb dieser frühe Kölner Demokrat 1851 an den Folgen des Exils in Belgien. Klaus Schmidt beschreibt den verschlungenen Lebensweg dieses engagierten und selbstlosen Menschens in narrativer Art. Trotz seiner wissenschaftlichen Akkuratesse verliert sich Schmidt nicht in unwichtigen Details, sondern zeichnet die großen Linien im Leben dieses stets öffentlich engagierten Mannes nach. Vor dem Auge des Lesers entsteht so ein konkretes und buntes Bild des privaten und öffentlichen Lebens in Köln in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Schmidt setzt dem großen, aber fast vergessenen Sohn der Stadt ein ehrendes Denkmal - nicht aus Stein, sondern aus lebendigen und nicht selten vergnüglichen Erinnerungen.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Schmidt, Klaus
ISBN
9783774303263
Erscheinungsdatum
2001
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
21,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
180
Verlag
Greven
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten