In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Franz Rosenzweigs Theorie der Erfahrung

Kirchner, Katrin J Franz Rosenzweigs Theorie der Erfahrung

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826030888

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 189

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3088-8

Gewicht: 0.46 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aus dem philosophischen Schaffen Franz Rosenzweigs (1886-1929) hat vor allem seine Darstellung des dialogischen Prinzips einen grösseren Bekanntheitsgrad erlangt. Das vorliegende Buch befasst sich mehr mit seiner systematischen Gesamtkonzeption, in deren Kontext sich auch die Beschreibung der menschlichen Personalität und der interpersonalen Beziehung erst richtig erschliesst. Bereits in Rosenzweigs Werk kristallisiert sich eine Gegenüberstellung zweier Denkansätze heraus, mit denen wir uns noch heute hauptsächlich um Orientierung in der Welt bemühen: das sind der Verstehenshorizont des Lebensalltags und das systematisch wissenschaftliche Denken. Beide Formen des Wirklichkeitsbezugs unterscheiden sich erheblich in Herangehensweise und Funktion. Das hauptsächliche Unterscheidungsmerkmal ist ihr jeweiliger Umgang mit der Erfahrung. In Philosophie und Wissenschaften werden personengebundene Erlebnisse und Interessen aus dem Erfahrungsbegriff weitgehend ausgeschieden, um zu möglichst allgemeingültigen Aussagen über das Universum oder einzelne Wirklichkeitsausschnitte zu gelangen. Dagegen werden persönliche Anliegen und Erfahrungen sowie kulturelle Eigenheiten in den Verstehensweisen des Lebensalltags bewusst einbezogen; zu ihnen zählen auch die Deutesysteme religiöser Traditonen. Traditionen werden gebildet, um das individuelle Leben in einen alle Lebensbereiche umfassenden Gesamtsinn und in die Geschichte einer Gemeinschaft zu integrieren. Die Welt, von der hier gesprochen wird, ist nicht das allumfassende, neutrale Universum des Wissens, sondern die begrenzte Lebenswelt der jeweiligen Gemeinschaft. Auf Grundlage der vorgelegten Analysen kann daher einerseits der Beitrag der Traditionen zu einer sinnorientierten gemeinsamen Lebensgestaltung hervorgehoben werden; zum anderen ist aber auch auf die grundsätzliche Partikularität und Pluralität ihrer Interpretationen zu schliessen.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Kirchner, Katrin J
ISBN
9783826030888
Erscheinungsdatum
02.06.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
189
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
389
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten