In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • »Fremd bin ich eingezogen, fremd ziehe ich wieder aus.«

Koskinas, Nikolaos I »Fremd bin ich eingezogen, fremd ziehe ich wieder aus.«

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826037566

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 248

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3756-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Was ist dem Menschen zumutbar? Wie entsteht Literatur angesichts unzumutbarer sozialer Verhältnisse? Welcher Art kann die Beziehung von Literatur zu Mythos, antikem und modernem, zur Subjektwerdung, zur Psyche und Psychologie bzw. Psychoanalyse, zur Krankheit, zur Friedensforschung sein? Ist eine Literatur von Frauen über Frauen »Frauenliteratur«? Kann eine »Ästhetik des Alltags« zur »Ästhetik des Widerstands« werden? Christa Wolfs Schreiben ist eine archäologische Arbeit, eine Suche nach der Wahrheit und nach den blinden Flecken der persönlichen Geschichte und der modernen Industriegesellschaft. Der vorliegende Band versucht Wolfs poetisches Schaffen sowie ihr Poetikverständnis in der Kontinuität und Diskontinuität seiner Entwicklung in der spätesten Phase ihres Oeuvres nachzuzeichnen. »Koskinas steht an der Seite Christa Wolfs als kritischer Kommentator und theoretisch engagierter Philologe. Seine Deutungen sind nicht anhängig, aber sie machen erkennbar, mit welcher Verantwortung für die Poesie hier jemand gegen die Ideologisierung des literarischen Lebens anschreibt. Das Buch verweist auf eine die Literatur Christa Wolfs aufnehmende europäische Denkdimension, die den Ort, von dem aus diese Literatur sich herleitet, nicht übersieht, ihn aber auch nicht zum lediglich umschriebenen eigentlichen Gegenstand erklärt.« Prof. Dr. Frank Hörnigk »Die Arbeit trägt Bedenkenswertes zur Aufklärung und Kritik der Gegenwart bei.« Prof. Dr. Jürgen Schutte
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Koskinas, Nikolaos I
ISBN
9783826037566
Erscheinungsdatum
12.11.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
248
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten