In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Friedrich Schiller und der Weg in die Moderne

Friedrich Schiller und der Weg in die Moderne

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826035593

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 616

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3559-3

Gewicht: 1.06 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
W. Hinderer: Vorwort – E. Lämmert: Schillers Demetrius und die Grenzen der poetischen Gerechtigkeit – G. Neumann: Schillers dramatische Fragmente. Ein Projekt der Moderne – W. Schäffner/J. Vogl: Polizey-Sachen – W. Barner: Die Erfahrung des Mangels als Impuls zur Modernität bei Schiller – Chr. Lubkoll: Moralität und Modernität. Schillers Konzept der ‚schönen Seele‘ im Lichte der literaturhistorischen Diskussion – E. Osterkamp: Fläche und Tiefe. Wilhelm von Humboldt als Theoretiker von Schillers Modernität – W. Frick: „Spiel, Versöhnung, ästhetischer Staat“: Reflexe Schillers im kunstphilosophischen Diskurs der Spät- und Postmoderne – W. Riedel: Die anthropologische Wende: Schillers Modernität – N. Oellers: Schiller und die Religion – P. Guyer: The Ideal of Beauty and the Necessity of Grace: Kant and Schiller on Ethics and Aesthetics – D. Halberstam: Of Grace and Dignity in Law – J. Limbach: Friedrich Schillers Seelenkunde vom Verbrechen – M. C. Foi: Recht, Macht und Legitimation in Schillers Dramen. Am Beispiel von Maria Stuart – A. Koschorke: Schillers Jungfrau von Orleans und die Geschlechterpolitik der Französischen Revolution – W. Hinderer: Der Geschlechterdiskurs im 18. Jahrhundert und die Frauengestalten in Schillers Dramen – G. Brandstetter: Die andere Bühne der Theatralität: movere als Figur der Darstellung in Schillers Schriften zur Ästhetik – D. Niefanger: Geschichte als Metadrama. Theatralität in Friedrich Schillers Maria Stuart und seiner Bearbeitung von Goethes Egmont – U. Raulff: Schiller, der Enthusiasmus, die Historie – P.-A. Alt: Die Griechen transformieren. Schillers moderne Konstruktion der Antike – M. Wood: They Are What We Were: Schiller’s Macbeth and the Language of Horror – M. Schmitz-Emans: Die Zauberlaterne als Darstellungsmedium. Über Bildgenese und Weltkonstruktion in Schillers Geisterseher – G. Oesterle: Der Streit um Modernität der Kunst. Schiller und die Frühromantiker – L. Weissberg: Freuds Schiller – J. Le Rider: Nietzsche und Schiller: Produktive Differenzen – D. Borchmeyer: Die Geburt des Naiven aus dem Geiste des Sentimentalischen. Thomas Mann und Schiller oder das Stigma der Modernität – D. Lamping: Huldigungen unter Vorbehalt: Moderne Lyriker und Schiller – D. Ottmann: Klang der Sirenen und Sprache des Herzens: Zu Schillers Musikästhetik – L. Goehr: The Ode to Joy: Music and Musicality in Tragic Culture.
Kategorien
ReihePersonLiteratur
ISBN
9783826035593
Erscheinungsdatum
18.01.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
616
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Stiftung für Romantikforschung
Reihenbandnummer
40
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Bd. 53: 2003

ISBN: 9783402092323

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
69,60 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten