In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • G. H. Schubert

Eichler, Andreas G. H. Schubert

Verlag: Mironde-Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783937654355

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,5 x 22,5 cm

Anzahl der Seiten: 96

Verlag: Mironde-Verlag

ArtNr.: 978-3-937654-35-5

Gewicht: 0.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wer war Gotthilf Heinrich Schubert dessen Denkmal oberhalb des Marktes von Hohenstein-Ernstthal steht? Oft genug wird er mit Karl May verwechselt, dessen Wiege ja auch hier stand. Doch Schubert war kein anderer May, sondern vielleicht ein anderer Humboldt. Geboren am 26. April 1780 im Pfarrhaus der Hohensteiner St.-Christopherus-Kirche wurde er, nach dem Besuch des Weimarer Gymnasiums, ein Freund von Johann Gottfried Herder. Auf den Lebensstationen Weimar, Leipzig, Jena, Altenburg, Freiberg und Dresden war Schubert in den Jahren 1798-1808 Teil jener Bewegung, die man später als  - Romantik -  bezeichnete. Er war ein polyglotter Geist, der ein halbes Dutzend Sprachen beherrschte, ein Schriftsteller, der sich in den Geistes- und Naturwissenschaften ebenso sicher bewegte, wie er er auch als populärer Schriftsteller erfolgreich war. Seine Geschichten der Mineralogie, Botanik und Zoologie erlebten als Lehrbücher hohe Auflagenzahlen. Gotthilf Heinrich Schubert, Freund vieler bekannter Literaten, Künstler und Wissenschaftler, Verfasser einer unüberschaubaren Zahl von Büchern, Professor, Geheimrat, in den Adelsstand erhoben, Berater des Königshauses und Mitglied mehrerer Akademien, starb am 30. Juni/1. Juli in der Nähe von München. Der unbekannte Schubert, er hat es verdient, dass wir ihn kennen lernen.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Eichler, Andreas
ISBN
9783937654355
Erscheinungsdatum
01.07.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,5 x 22,5 cm
Anzahl der Seiten
96
Verlag
Mironde-Verlag
Publikationsort
Niederfrohna
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten