In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gabe, Tausch, Verwandlung

Gabe, Tausch, Verwandlung

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826040047

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 256

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4004-7

Gewicht: 0.55 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
U. Landfester / R. Simon:Vorwort – 1. Gabe – C. Weder: Wildes Erzählen: Der Fetisch als poetologische Figur der Verwandlung in Brentanos Godwi – C. Sinn: Schleier, Rose, Ring. Zur immanenten Poetologie von Clemens Brentanos Aloys und Imelde – R. Simon: Zirkulation als Gabe. Zu einigen poetologischen Figuren in Brentanos spätester Poetik des Bildlichen (Im Wetter auf der Heimfahrt) – B. Menke: Stimme – Geben – 2. Tausch – N. Kaminski: Autorschaft aus der Beernhaut – Brentano, Grimmelshausen, Herzbruder und Schelmuffskys große Ratte – C. Pross: Texte in Bewegung. Zur Typologie intertextuellen Schreibens in der Romantik: Clemens Brentano, Wien 1813/14 – A. Honold: Zwischen Wasser und Poesie: Brentanos Stromkreislauf – J. Michelmann: Architektur und Arabeske. Performative Baukunst in Gockel, Hinkel, Gackeleia – 3. Verwandlung – H. Schultz: „von der Menschen/ Thieren/ vnd anderer Creaturen Veränderung / auch von den Wandeln / Leben vnd Thaten der Götter“. Metamorphosen bei Ovid und Brentano – M. Bergengruen: Das Geheimnis der vierten Hirnhöhle. Zum zirkulären Zusammenhang von Physiologie, Teratologie und Synästhesie in Brentanos und Görres’ Bogs – S. Willer: „Des Hahnen Ahn.“ Verwandlung und Verwandtschaft bei Clemens Brentano – U. Landfester: Kreuzungen. Körperbild und Textproduktion in Clemens Brentanos Das bittere Leiden unseres Herrn Jesu Christi (1834) und Gockel, Hinkel und Gackeleia (1838)
Kategorien
Person
ISBN
9783826040047
Erscheinungsdatum
21.01.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
256
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten