In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geborgenheit und Gefährdung in der epischen und malerischen Welt Adalbert Stifters

Geborgenheit und Gefährdung in der epischen und malerischen Welt Adalbert Stifters

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826032868

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 208

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3286-8

Gewicht: 0.204 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Adalbert Stifters Erzählweise bildet einen interessanten Sonderfall innerhalb der deutschsprachigen Literatur. Begriffe wie “Monotonie” und “Langeweile” wurden seit jeher mit Stifters Sprache in Zusammenhang gebracht. Welche Bewandtnis es dagegen mit Stifters äusserst kunstvoller Sprache und der Dynamik seiner Erzählungen, Novellen und Romane hat, versuchen die Beiträge dieses Buches zu verdeutlichen. Vorwort der Herausgeber – A. Doppler: „Das sanfte Gesetz und die unsanfte Natur in Stifters Erzählungen“ – G. van Gemert: „Zur Nachhaltigkeit des ,Nachsommers‘ und die Debatte um das Österreichische der österreichischen Literatur“ – J. John: „Die ,Historisch-Kritische Ausgabe der Werke und Briefe Adalbert Stifters‘“ – J. Enklaar: „Stifters Vorrede zu den ,Bunten Steinen‘: eine experimentelle Ethik?“ – P. Küpper: „Literatur und Langeweile“ – M. C. Putna: „Der ,Stiftersche Mensch‘: Eine Utopie? Eine Vision?“ – B. Wróblewska: „Enthaltsamkeitserfahrung in Stifters Erzählungen“ – B. Mariacher: „Zufall in Stifters ,Abdias‘“ – E. Szalaics: „Die Landschaft bei Adalbert Stifter, mit besonderer Berücksichtigung seines malerischen Werks“ – H. Laufhütte: „Harmoniemetaphern gegen das Chaos. Naturkonzepte und ihre Funktionalität bei Adalbert Stifter und Gottfried Keller“ – H. Ester: „Dietrich Bonhoeffer und Adalbert Stifter“ – H. Delf von Wolzogen: „,Und dieses eine Wort - Stifter - sollte Dir sehr viel sagen‘. Zu Gustav Landauers Stifter-Lektüre“ – H. Salfellner: „Stifter und Prag“ – P. Rosei: „Zu Adalbert Stifter“ – M. Jakubów: „Ganzheitliche Weltwahrnehmung im Werk von Annette von Droste-Hülshoff und Adalbert Stifter“ –T. van Montfort: „Emblematik bei Stifter“ – J. Pacholski: „Adalbert Stifters Gedenkstätten im Böhmerwald (Sumava)“ – J. P. Hinrichs: „Adalbert Stifter und Triest“ – C. Hehle: „Zur Verfilmung von Stifters ,Bergkristall‘“
Kategorien
PersonReihe
ISBN
9783826032868
Erscheinungsdatum
17.11.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
208
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Deutsche Chronik
Reihenbandnummer
55
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten