In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gedichte zum Gebrauch

Hug, Remo Gedichte zum Gebrauch

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826033117

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 224

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3311-7

Gewicht: 0.495 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Virtuoser Versemacher und geistreicher Epigrammatiker, unterhaltender Erzähler und eleganter Essayist: Erich Kästner war ein schreibender Hansdampf in allen Gattungsgassen, der sich als Lyriker und Publizist genauso geschickt betätigte wie als Romancier, Dramatiker und Drehbuchautor. Kästner gilt als wichtigster neusachlicher Erneuerer der deutschen Lyrik. Sein literaturgeschichtlich bedeutsamster Beitrag liegt denn auch in seinen Gedichten. Was ihnen ihren unverwechselbaren Charakter verleiht, ist ihr Stil; diese so leicht wirkende und doch so schwer zu erlangende Mischung aus Engagement und Anteilnahme, Sprachspielerei und Wortwitz; diese unnachahmliche Prägnanz, die in einem fort zu Formulierungen führt, die geradezu danach verlangen, als Sentenzen in Stein gemeisselt zu werden. Zum ersten Mal wird in diesem Buch dem Phänomen „Kästner-Ton“ auf den Grund gegangen, und zwar mittels einer umfassenden Analyse des gesamten lyrischen Werks. Im Weiteren wird Kästners Konzept von „Gebrauchslyrik“ kritisch diskutiert: in ihrem eigenen Anspruch, ihrer formalen Umsetzung, ihren Inhalten und ihrer (Nach-)Wirkung.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Hug, Remo
ISBN
9783826033117
Erscheinungsdatum
19.01.2006
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
224
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten