In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gertrud Kolmar: Dichten im Raum

Daffner, Carola Gertrud Kolmar: Dichten im Raum

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826048548

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 222

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4854-8

Gewicht: 0.45 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gertrud Kolmar (1894-1943) galt zu ihren Lebzeiten als eine der bedeutendsten deutsch-jüdischen Lyrikerinnen. Nach ihrem gewaltsamen Tod in Auschwitz geriet ihre Dichtung jedoch in den Schatten von Else Lasker-Schüler und Nelly Sachs. Erst ab den 1990er Jahren, nicht zuletzt angeregt durch die Herausgabe ihres Gesamtwerkes durch Regina Nörtemann, intensivierte sich die Auseinandersetzung mit dem Werk von Gertrud Kolmar. Im Zuge dieser Wiederentdeckung liest die vorliegende Studie Kolmars Gedichte und ihre Prosa als ein hoch reflektiertes Verweben von Dichtung und kultureller Geographie. Sie verfolgt die Spannung zwischen den deutschen und jüdischen Kulturtraditionen, die sich beide in Kolmars poetischen Topographien am Ende der Weimarer Republik und dann in Nazideutschland als zunehmend unzureichend präsentieren. Die Studie verspricht nicht nur eine neue Einsicht in Gertrud Kolmars Poetik. Mit ihrer kritischen Darstellung vorhandener jüdischer Diskurse als Schattenbilder deutscher Diskurse stellt Gertrud Kolmars Werk, so das Argument dieser Studie, auch eine wichtige Stimme zwischen zeitgenössischen Dichtungstheorien des kulturellen Zionismus und der jüdischen Kulturverbände dar.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Daffner, Carola
ISBN
9783826048548
Erscheinungsdatum
15.10.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
222
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten