In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gesamtverzeichnis der Lessing-Handschriften

Milde, Wolfgang Gesamtverzeichnis der Lessing-Handschriften

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865255006

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 570

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-500-6

Gewicht: 1.084 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Verzeichnis beschreibt alle überlieferten handschriftlichen Dokumente von Gotthold Ephraim Lessing nach Provenienz, Standort und äußeren Merkmalen wie Seiten- und Blattzahl, Maße, Papierqualität etc. Der erste Band des Gesamtverzeichnisses der Lessing-Handschriften, der 1982 von Wolfgang Milde vorgelegt wurde, erfasst die einschlägigen Bestände der drei wichtigsten Aufbewahrungsorte, der Herzog August Biblio­thek Wolfenbüttel, der Deutschen Staatsbibliothek Berlin, damals noch DDR, sowie der Biblioteka Uniwersytecka in Breslau. Der zweite Band ergänzt den ersten um die Bestände einer Vielzahl europäischer und amerikanischer Bibliotheken von Amsterdam bis Zürich. Zu den erhaltenen Dokumenten zählen vor allem Briefe von und an Lessing. Darunter befinden sich auch die nur in der einschlägigen Ausgabe sämtlicher Schriften Lessings von Lachmann und Muncker abgedruckten Briefe aus dem Siebenjährigen Krieg an Friedrich II., die Lessing für den preußischen General von Tauentzien verfasst hatte. Daneben sind es unter anderem das Faust-Fragment, Gedichte, Stammbucheinträge, Gehaltsquittungen oder Abschriften, die in dem vorliegenden Band in akribischer Arbeit autopsiert wurden und nun vollständig der Lessingforschung zur Verfügung stehen. Das Manuskript zum zweiten Band wurde von Wolfgang Milde, dem langjährigen Leiter der Handschriftenabteilung der Herzog August Bibliothek, noch kurz vor seinem Tod im Jahr 2011 abgeschlossen, sowie von Winfried Woesler, dem Leiter der Editionswissenschaftlichen Forschungsstelle an der Universität Osnabrück, inhaltlich um wichtige Funde ergänzt. Das materialreiche Werk bietet einen unveränderten Nachdruck des ersten Bandes zusammen mit dem zweiten Band in einem Buch. Ergänzt wird dieses zweiteilige Gesamtverzeichnis um ein Register aller darin erwähnten Schriften Lessings, sowie um die Aufnahme weiterer, erst nach 2011 entdeckter bzw. neu erworbener Dokumente. Das Werk ermöglicht damit erstmals, Lessings überlieferten Handschriftennachlass für die Erhellung von Werkbezügen zu nutzen und genauere Aufschlüsse über seine schriftstellerische Arbeitsweise zu geben.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Milde, Wolfgang
ISBN
9783865255006
Erscheinungsdatum
05.04.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
24 x 15 cm
Anzahl der Seiten
570
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten