In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Goethe in seiner Lebendmaske

Goethe in seiner Lebendmaske

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826038532

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3853-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Viele Bücher zu Goethes äußerer Gestalt – dies beweist ein offenbar großes Interesse für ein anschauliches Bild von ihm. Auf die Lebendmaske als dem einzigen authentischen Porträt muss sich das Interesse besonders richten, weil künstlerische Produkte zwangsläufig den Sichtakzent des Künstlers tragen. Seit 200 Jahren wird die Frage höchst unterschiedlich beurteilt, ob es eine oder zwei Lebendmasken-Abnahmen bei Goethe gab und ob die eine einzige heute erhaltene Lebendmaske aus 1807 (von C. G. Weißer) oder aus 1816 (von J. G. Schadow abgenommen) stammt. Um hier Klarheit zu erhalten, wurden mehrere Lebendmasken aus verschiedenen Kopiereihen mit computertomographischer Technik exakt auf ihre formale Identität hin vermessen. Für eine Zeitzuordnung wurden diese Ergebnisse dann mit der Goethe-Büste verglichen, die C. G. Weißer 1808 genau nach seiner Masken-vorgabe schuf. Das Ergebnis ist eindeutig. Für diese Zuordnung waren zudem Tagebücher, Zeitgenossenberichte und Archivablagen heranzuziehen. Ausdruckspsychologisch ist interessant, wie sich Goethe aus seinem Temperament in die Zusage gefügt hat, eine Maske von sich abnehmen zu lassen – und wie sich dieser Affekt in das Erb- und Erlebnisgesicht des 58-Jährigen setzt. Als Randproblem wird die Frage nach einer vielfach angesprochenen Gesichtsasymmetrie bei Goethe gesehen und ihr durch vergleichende Messungen und Photomontagen nachgegangen.
Kategorien
Person
ISBN
9783826038532
Erscheinungsdatum
21.04.2008
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten