In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Goethes Spuren in den Romanen Fontanes

Kim, Hwa-Kyeong Goethes Spuren in den Romanen Fontanes

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826038662

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 260

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3866-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf dem Wege zum Romanschriftsteller ist die kritische Auseinandersetzung mit Goethe eine unausweichliche Herausforderung für Fontane. Als Vertreter des Realismus versucht er, gewisse Distanz zur deutschen Klassik zu halten, sich aus dem Goethebann zu entlassen und eigene neue Leistungen zu erbringen. Aber trotz all seiner Bemühungen ist er im Grunde noch auf der Bahn der deutschen klassischen Tradition, die in seinen Romanen deutliche Spuren hinterlässt. In der ästhetischen Hinsicht übernimmt er das Gedankengut des deutschen Idealismus, und seine Leistungen weichen im Wesentlichen nicht viel von der Ästhetik der deutschen Klassik, vor allem von Goethe ab. Hinsichtlich ihrer Weltanschauung und literarisch-ästhetischer Grundauffassung sind viele Parallelen zwischen Goethe und Fontane nicht zu leugnen. Die Arbeit analysiert kenntnisreich und eingehend die Goethe-Spuren in den Romanen Fontanes. Jeder dieser Autoren ist vielfach und intensiv analysiert und interpretiert worden. Der Band hat das Verdienst, den evidenten Zusammenhang zwischen Goethes symbolischer Romankunst und Fontanes von ihm selbst als „realistisch“ bezeichneter Erzählform zum ersten Mal detailiert und zugleich synthetisch darzustellen.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Kim, Hwa-Kyeong
ISBN
9783826038662
Erscheinungsdatum
12.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
260
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
646
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten