In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Groupe Art et Ordinateur de Belfort (GAOB) 1972–2016

Kammerer-Luka; Kempf, Jean-Baptiste Groupe Art et Ordinateur de Belfort (GAOB) 1972–2016

Verlag: modo

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783868332131

Produktsprache: Englisch

Format: 30 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 200

Verlag: Modo Press

ArtNr.: 978-3-86833-213-1

Gewicht: 1.128 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Jahr 1972 gründen der deutsche Künstler Kammerer-Luka und der französische Informatiker Jean-Baptiste Kempf die Groupe Art et Ordinateur de Belfort (GAOB). Mit der Entscheidung, sich auf den Computer einzulassen, beschreitet der 1929 in Gernsbach/Baden geborene Kammerer-Luka Neuland. Er gehört zu den wenigen Künstlern, die sich zu jener Zeit dem neuen Medium zuwenden und zählt somit zu den Pionieren auf diesem Gebiet. Eines der zentralen künstlerischen Prinzipien der computergesteuerten Kunst ist der systematisch eingesetzte Zufall, der auf den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit beruht und der sich als ein besonderes Modell konkret-konstruktiver Kunst begreifen lässt – einfache Formelemente werden mathematischen Ordnungsprinzipien unterworfen. Dabei bereichert Kammerer-Luka die konkret-konstruktive Kunst um eine überraschend inhaltliche Komponente, da er seine seriellen Arbeiten auch als eine Form der Interpretation von Welt und Wirklichkeit sieht. In den unterschiedlichsten Medien setzt er sich mit den für ihn zentralen Themen Sprache, Schrift, Text und Zeichen auseinander. Seit Beginn ihrer Zusammenarbeit sind Kammerer-Luka und J-B. Kempf (geboren 1941 in Belfort) mit ihrem Werk international in Ausstellungen zur computergenerierten Kunst vertreten. Die Publikation erscheint anlässlich der Retrospektive, die die Museen der Stadt Belfort (Tour 46) den beiden nun ausrichten. Sie liefert einen Überblick über die bereits seit über 44 Jahren andauernde künstlerische Tätigkeit von GAOB.
Kategorien
PersonKultur
Autor / Autoren
Kammerer-Luka; Kempf, Jean-Baptiste
ISBN
9783868332131
Erscheinungsdatum
02.2017
Produktsprache
Englisch
Einbandart
GB
Format
30 x 24 cm
Anzahl der Seiten
200
Verlag
Modo Press
Publikationsort
Freiburg im Breisgau
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten