In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Grund und Erkennen in den deutschen Predigten von Meister Eckhart

Altmeyer, Claudia Grund und Erkennen in den deutschen Predigten von Meister Eckhart

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826029783

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 304

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2978-3

Gewicht: 0.57 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Meister Eckhart (1260-1327/8), berühmter thüringischer Dominikaner, Ordensprovinzial und mit Sicherheit einer der prominentesten Vertreter der deutschen Mystik, hat uns ein umfangreiches Werk in deutscher und lateinischer Sprache hinterlassen. Er versucht hierin, die damals aktuelle Forderung des „theologizare“ – der Auslegung von Glaubensinhalten mittels der Philosophie – zu verwirklichen. Insbesondere in den, in der internationalen Forschung bereits stark rezipierten, deutschen Predigten macht Meister Eckhart auf das Theologoumenon der Gottesgeburt in der Seele aufmerksam: für ihn ist es mehr als ein Theologenwort und gleichzeitig die Selbstreflexion der Vernunft. Er glaubt – mit Augustinus und Thomas als kritisch untersuchten Gewährsmännern – dass die selbstreflexive Vernunft, die ihren eigenen Ursprung denkend erkennt, Anfang und Ziel jeder Erkenntnis ist und somit den Menschen als erkennendes Lebewesen wesentlich bestimmt. Hieraus ergeben sich auch im praktischen Leben Freiräume, die Freiräume der Selbstbestimmung und Verantwortung, nicht der Willkür sind. Die Arbeit macht es sich zum Ziel, oberhalb von den zahlreichen modischen Versuchen zur Aktualisierung Meister Eckharts, zu zeigen, dass die für ihn typische „Beweisführung“ der im Denken erfahrbaren Souveränität der Vernunft tatsächlich auch heute noch nachvollziehbar ist und unser Denken, insbesondere in ethischen Zusammenhängen, stark beeinflussen kann.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Altmeyer, Claudia
ISBN
9783826029783
Erscheinungsdatum
02.06.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
304
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten