In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gustav Schwartz Stadtbaumeister und Stadtbaurat der Gründerzeit

Siemer, Daniel Gustav Schwartz Stadtbaumeister und Stadtbaurat der Gründerzeit

Verlag: Gerstenberg

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783806787818

Produktsprache: Deutsch

Format: 28 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 176

Verlag: Gerstenberg

ArtNr.: 978-3-8067-8781-8

Gewicht: 0.7 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Oberbürgermeister Gustav Struckmann schrieb 1914 in seinen Lebenserinnerungen über Stadtbaurat GustavSchwartz: 'Derselbe hat während meiner ganzen Dienstzeit dieses Amt als erster Baubeamter der Stadt wahrgenommen und sich als ein in allen Zweigen der Bauverwaltung kundiger, ungemein gewissenhafter und zuverlässiger, treuer und sparsamer Baubeamter erwiesen, der die große Zahl der in seiner langen Dienstzeit vorgekommenen teilweise sehr bedeutenden und schwierigen Bauarbeiten musterhaft zur Ausführung gebracht hat und mein unbedingtes Vertrauen besaß.' Die zahlreichen Schulen in Hildesheim, die sich in Backsteinarchitektur präsentieren, wie zum Beispiel die Schulbauten am Hohnsen, die Bahnhofsschule oder auch die Michelsenschule, kennt jeder. Und auch der Gelbe Turm, das Galgenberg-Restaurant, die ›Kupferschmiede‹ auf dem Steinberg oder die Villa Dyes am Weinberg sind den meisten Hildesheimern ein Begriff. Alle diese Bauten entstanden Ende des 19. Jahrhunderts in einer Zeit großer Veränderungen: Es war der Beginn gezielter Stadtplanung für eine wachsende Bevölkerung. Zwei Persönlichkeiten, der Oberbürgermeister Gustav Struckmann (1837 – 1919) und der Stadtbaumeister Gustav Schwartz (1847 – 1910) haben diese Zeit über viele Jahre in unserer Stadt wesentlich gestaltet. Der vorliegende Band zeigt, wie nachhaltig Gustav Schwartz mit seinem städtebaulichen- und architektonischen Schaffen die Stadt Hildesheim mit geprägt hat. Der Leser kann sich so auf eine Zeitreise durch einen spannenden Abschnitt Hildesheim Architektur und Stadtgeschichte begeben.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Siemer, Daniel
ISBN
9783806787818
Erscheinungsdatum
18.11.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
28 x 21 cm
Anzahl der Seiten
176
Verlag
Gerstenberg
Publikationsort
Hildesheim
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten