In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Hänsel und Gretel Die ZEIT-Edition (Audio-CD)

Humperdinck, Engelbert Hänsel und Gretel Die ZEIT-Edition (Audio-CD)

Verlag: Amor Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783944063294

Produktsprache: Deutsch

Format: 12,5 x 14,2 cm

Verlag: Amor Verlag

ArtNr.: 978-3-944063-29-4

Gewicht: 0.096 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Engelbert Humperdinck, Hänsel und Gretel (Hörspiel mit Musik) Wir hören Engelbert Humperdincks weltberühmte Oper "Hänsel und Gretel" als fesselndes und musikreiches Hörspiel für Kinder und die ganze Familie – mit beliebten Liedern, vielen Rollenstimmen und lebhaften Geräuschen. Dieses Hörspiel bietet einen guten Einstieg in die zauberhafte Welt der klassischen Musik und der Oper. Das Hörspiel erscheint im Amor-Verlag als Teil der ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", deren Herausgeber Bert Alexander Petzold ist. Alle Cover der Serie sind im witzig-hintersinnigen Illustrationsstil von Ole Könnecke gestaltet, einem der erfolgreichsten Kinderbuchillustratoren Deutschlands. Die Geschichte beginnt in einem bescheidenen Häuschen am Waldrand, wo die Kinder Hänsel und Gretel mit ihren Eltern leben. Die Familie ist arm, alle haben großen Hunger. Als ihre Mutter sie zum Beerensammeln in den Wald schickt, geraten sie immer tiefer in das dichte Dickicht. Dort vergessen sie ihre Sorgen und spielen ausgelassen, bis die Dunkelheit sie überrascht. Verängstigt und ohne den Weg zurückzufinden, legen sie sich auf weichem Moos schlafen. Im Traum erscheinen ihnen Engel, die sie beschützen und Hoffnung spenden. Am nächsten Morgen entdecken Hänsel und Gretel ein zauberhaftes Häuschen, das über und über mit Pfefferkuchen, Zuckerwerk und anderen Köstlichkeiten bedeckt ist. Voller Freude beginnen sie, von den Leckereien zu naschen – nicht ahnend, dass die Bewohnerin des Hauses, eine böse Hexe, sie bereits beobachtet. Die Knusperhexe lockt die Kinder ins Haus, gibt vor, freundlich zu sein, und verwöhnt sie zunächst mit allerlei Speisen. Doch bald zeigt sie ihr wahres Gesicht. Sie sperrt Hänsel in einen Käfig, um ihn zu mästen, und zwingt Gretel, ihr im Haushalt zu helfen. Mit Mut, Klugheit und Geschick gelingt es Gretel, die Hexe zu überlisten. Zusammen mit Hänsel schubst sie die Hexe in ihren eigenen Ofen. Die beiden befreien nicht nur sich selbst, sondern auch viele verzauberte Kinder, die die Hexe zuvor gefangen gehalten hatte. Überglücklich finden Hänsel und Gretel den Weg zurück zu ihren Eltern, und die Familie ist wieder vereint. Die Oper "Hänsel und Gretel" bezaubert mit ihren eingängigen Melodien und Liedern wie "Abendsegen" und dem "Brüderchen, komm tanz mit mir", ihrer märchenhaften Handlung und der gelungenen Mischung aus kindlicher Leichtigkeit und musikalischer Tiefe. Das Werk ist ein Meilenstein der romantischen Musik und das bekannteste Stück von Engelbert Humperdinck, welches bis heute Jung und Alt begeistert. Engelbert Humperdinck (1854–1921) war ein herausragender Komponist der Romantik, der besonders für seine Kinderopern bekannt wurde. Nach seinem Studium am Konservatorium in Köln und an der Königlichen Musikschule in München arbeitete er als Assistent des berühmten Richard Wagner und war später sogar musikalischer Leiter der Bayreuther Festspiele. Mit seiner Kinderoper "Hänsel und Gretel", die 1893 in Weimar unter der Leitung von Richard Strauss uraufgeführt wurde, erlangte er Weltruhm. Die Oper verknüpft volkstümliche Melodien und Märchenmotive mit prachtvoller Orchestermusik und hat bis heute einen festen Platz im Repertoire der Opernhäuser weltweit.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Humperdinck, Engelbert
ISBN
9783944063294
Erscheinungsdatum
08.10.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
JEWELCASE
Hoerbuch Format
Audio-CD
Format
12,5 x 14,2 cm
Verlag
Amor Verlag
Publikationsort
Leipzig
Reihenname
Große Oper für kleine Hörer
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Goethe, Johann Wolfgang – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

Autor: Goethe, Johann Wolfgang

ISBN: 9783150000021

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
5,00 € * Gewicht 0.117 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Becker, Gary S.

ISBN: 9783161460463

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
54,00 € * Gewicht 0.538 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten