In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Hans Nadler 1910-2005

Hans Nadler 1910-2005

Verlag: mediartist

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783938390320

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 260

Verlag: mediartist

ArtNr.: 978-3-938390-32-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hans Nadler gehört zu den bedeutendsten Denkmalpflegern im deutschsprachigen Raum nach dem Zweitens Weltkrieg. Bekannt geworden ist er in der DDR durch sein Wirken als Leiter des Instituts für Denkmalpflege Dresden, welches für die damaligen Bezirke Cottbus, Dresden, Leipzig und Karl-Marx-Stadt – etwa der Fläche des heutigen Sachsens – zuständig war. Unter seiner umsichtigen Leitung gelangen unter wirtschaftlich und politisch schwierigen Bedingungen international hoch anerkannte denkmalpflegerische Fachleistungen. Er vermochte es darüber hinaus, Verantwortung für die Bewahrung der Kulturlandschaft in das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit zu rücken. Literatur zum fachlichen Wirken von Hans Nadler gibt es zahlreich. Es fehlt bisher eine übergreifende Darstellung seiner Person und seines Wesens, seiner besonderen Fähigkeit, Menschen zu ermutigen und zu begeistern, sich einzusetzen für die angemessene Bewahrung ihrer Heimat. Durch 26 Einzelbeiträge von beruflich sehr unterschiedlichen Mitstreitern Hans Nadlers, von Architekten, bildenden Künstlern, Pfarrern, Museologen, Bürgermeistern, Denkmalpflegern, Bauleitern, Handwerkern, Volkspolizisten, Ingenieuren und Hochschullehrern aus allen Teilen Sachsens und darüber hinaus gelingt ein überraschend aussagestarkes Buch. Den Hauptteil bilden die Ausführungen seiner Tochter, Gisela Rudat, die das Entwicklungsbild einer bürgerlichen Familie - immerhin über fünf Staatsordnungen hinweg! - zeichnet. Den Ausführungen folgt ein dokumentarisch bedeutsamer Anhang. Einmal ist es eine Übersicht des aus etwa 30.000 (!) Aufnahmen bestehenden Dia-Archivs Hans Nadlers. Weiterhin schließen sich eine Bibliografie Hans Nadlers, eine Übersicht zu Ehrenbürgerschaften und ausgewählten Ehrungen und eine Zusammenfassung der verschiedenen Lebensläufe der Autoren an. Damit wird diese Publikation nicht nur schlechthin eine Beschreibung des großen Denkmalpflegers, sondern ein lebendiges Abbild der Epochen, in denen er lebte und wirkte. Da Prof. Hans Nadlers Wirken sprichwörtlich bis in die letzten sächsischen Randdörfer hinein reichte, hat sich, begleitet durch weitere förderliche Umstände, für den Verein Ländliche Bauwerte in Sachsen e.V. die Herausgabe des hier vorgestellten „Nadler-Buches“ quasi ergeben.
Kategorien
Person
ISBN
9783938390320
Erscheinungsdatum
30.06.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Anzahl der Seiten
260
Verlag
mediartist
Publikationsort
Dresden
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten