In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Hans Pfitzners Chorphantasie "Das dunkle Reich"

Vitalis, Christian Hans Pfitzners Chorphantasie "Das dunkle Reich"

Verlag: dohr köln

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783936655391

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 216

Verlag: dohr köln

ArtNr.: 978-3-936655-39-1

Gewicht: 0.468 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit der Chorphantasie „Das Dunkle Reich“ (1929/30) schuf Hans Pfitzner (1869-1949) ein „literarisches Requiem“ im Angedenken an seine 1926 verstorbene Frau Mimi. Obwohl das Werk anerkanntermaßen zu den modernsten und ergreifendsten Partituren Pfitzners gehört, ist es – wie Pfitzners Schaffen generell – nur selten in Konzerten zu hören. Ressentiments hat es wegen der selbst heute noch nicht restlos aufgeklärten Stellung Pfitzners während des Nationalsozialismus gegeben. Immer wieder wurde von den Lagern der Gegner und Freunde belastendes oder entlastendes Material gesammelt und der jeweils anderen Seite vorgehalten. Selbst fünfzig Jahre nach dem Tode Pfitzners drohen die Debatten über Persönlichkeit und Weltsicht des Komponisten die Sicht auf sein Werk zu verstellen. Die vorliegende Studie weicht den angesprochenen Problemen zwar nicht aus, stellt die Musik Pfitzners jedoch erklärtermaßen in den Vordergrund. Im Zentrum steht eine bis in die Tiefen der Komposition vordringende musikalische Analyse der Chorphantasie. Neben einer Beleuchtung von Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte bietet sie interdisziplinäre Denkanstöße im bislang wenig untersuchten schaffenspsychologischen Thema „Komposition unter Verlusterfahrungen“.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Vitalis, Christian
ISBN
9783936655391
Erscheinungsdatum
12.07.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
23,5 x 16 cm
Anzahl der Seiten
216
Verlag
dohr köln
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten