In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Heidegger und die Frage nach der Geschichte

Lüfter, Ralf Heidegger und die Frage nach der Geschichte

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826049125

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 240

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4912-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Frage nach der Geschichte führt in den Bereich jener Grundfrage, die das Denken Martin Heideggers durchgängig bestimmt: die Frage nach dem Sein. Bereits auf dem transzendental-horizontalen Ausarbeitungsweg von Sein und Zeit und mit zunehmender Ausdrücklichkeit im Rahmen des seinsgeschichtlichen Ereignis-Denkens verweist die Seinsfrage auf das Thema der Geschichte und auf die Notwendigkeit einer hinreichenden Erschließung der geschichtlichen Ursprungsdimension. Dabei kommt insbesondere der Unterschied von Geschichte („nicht als der historisch bekannte Ablauf unserer Geschicke und Leistungen, sondern wir selbst im Augenblick unseres Bezugs zum Seyn“, GA 65, 501) und Historie (als dem „feststellenden Erklären des Vergangenen aus dem Gesichtskreis der berechnenden Betreibung der Gegenwart“, GA 65, 492) zum Tragen, von welchem die vorliegende Untersuchung ihren Ausgang nimmt. Schritt für Schritt wird in aufeinander aufbauenden Abschnitten dargelegt, inwiefern die Frage nach der Geschichte in den Bereich dessen gehört, was Martin Heidegger als die Frage nach dem Sein als solchen ansetzt und was er von der metaphysischen Leitfrage – der Frage nach dem Sein des Seienden – abhebt.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Lüfter, Ralf
ISBN
9783826049125
Erscheinungsdatum
12.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
240
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Philosophie
Reihenbandnummer
522
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Leben und Werk des Architekten und Baumeisters 1835 – 1913

Autor: Peters, Oleg

ISBN: 9783867321693

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
70,00 € * Gewicht 3.39 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten