In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Henry Korman

Müller De Paoli, Renate Henry Korman

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865258045

Produktsprache: Englisch

Format: 21 x 23 cm

Anzahl der Seiten: 220

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-804-5

Gewicht: 0.73 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Born in 1920 in the Polish city of Radom, Henry Korman’s fate was decided by the term »essential to the war effort«. He had a »work card«. After the occupation of Poland, his odyssey led him from the Weapons factory in Radom to the Mühlenberg concentration camp. He was forced to toil in Hitler’s flak program on the Hanomag grounds to achieve the »ultimate victory«. Consumed by constant hunger, he survived the death march to Bergen-Belsen where he was liberated on 15 April 1945. In August 1942 »Operation Reinhardt« implemented the »Final Solution of the Jewish Question in Europe« in the »General Government of the Occupied Polish Territories«, measures organized at the Wannsee Conference on 20 January 1942. Henry Korman’s »work card« saved him. His parents and sisters, Hela, Bala and Itka, suffered a different fate. They were deported to the gas chambers of Treblinka. After immigrating to the United States, it took years for Henry Korman to muster the Courage to return to the country that had deprived him of his family. Today he lives alternately in Connecticut and the Region Hanover, frequently speaking as an eyewitness about the suffering he experienced. Talking to young people is especially important to him, »for young people are our future!« Renate Müller De Paoli, born 1952 in the Hameln-Bad Pyrmont District in Lower Saxony, studied history, philosophy and political science. Today she works as a freelance writer and author, prefering to write about people who are not in the public eye.
Kategorien
NeuheitReihePerson
Autor / Autoren
Müller De Paoli, Renate
ISBN
9783865258045
Erscheinungsdatum
01.08.2017
Produktsprache
Englisch
Format
21 x 23 cm
Anzahl der Seiten
220
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Schriftenreihe der Gedenkstätte Ahlem
Reihenbandnummer
4
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten