In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Hugo von Hofmannsthal

Hömig, Herbert Hugo von Hofmannsthal

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402133453

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 608

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13345-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der österreichische Schriftsteller Hugo Hofmann, Edler von Hofmannsthal (1874-1929), gehörte zu den bekanntesten Autoren des frühen 20. Jahrhunderts. Schon der achtzehnjährige Gymnasiast wurde als Lyriker („Loris“) im literarischen Milieu des berühmten Wiener Cafés „Griensteidl“ beachtet, in dem bedeutende Autoren der Zeit um 1900 wie Arthur Schnitzler, Hermann Bahr und Peter Altenberg den Ton angaben. Als Dramatiker setzte er sich gemeinsam mit Max Reinhardt in Berlin und später auch in Wien durch. Die Bearbeitung des „Jedermann“, eines mittelalterlichen englischen Mysterienspiels (Everyman), erstmals 1911 in Berlin und 1920 in Salzburg mit großem Erfolg aufgeführt, machte ihn zu einem bis heute anerkannten Dramatiker, der als Mitbegründer der Salzburger Festspiele klassische europäische Traditionen, aber auch des Wiener Volkstheaters zu erneuern suchte. „Das Salzburger Große Welttheater“ und seine Komödien „ Der Schwierige“ und „Der Unbestechliche“ stehen dafür. Neben der Zusammenarbeit mit Reinhardt ist das gemeinsame künstlerische Schaffen mit Richard Strauss hervorzuheben, für dessen Opern „Elektra“, „Ariadne“, „Der Rosenkavalier“, „Die Frau ohne Schatten“ und „Arabella“ Hofmannsthal das Libretto verfasste. Das umfangreiche Werk Hofmannsthals ist vor allem in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg in der literaturwissenschaftlichen Forschung in zahlreichen Untersuchungen erhellt worden. Es ist dem Publikum in mehreren Ausgaben zugänglich. Die Lebensgeschichte Hofmannsthals, sein Verhältnis zur Politik seiner Zeit und zu den geistesgeschichtlichen Entwicklungen seiner Epoche sind bisher wenig beachtet worden. Sie bedarf, wie in diesem Buch deutlich wird, der Klärung in vielfältigen biographischen Details, die für sein Weltbild und sein Werk fruchtbar gemacht werden können. Dies gilt insbesondere für die Lyrik der frühen Jahre, den Chandos-Brief von 1902 und das späte Trauerspiel „Der Turm“ (1928).
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Hömig, Herbert
ISBN
9783402133453
Erscheinungsdatum
09.04.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
608
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten