In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Hybride, Klone und Chimären

Vallant, Christoph Hybride, Klone und Chimären

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826037641

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3764-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Es war Friedrich Nietzsche, dem wir es verdanken, erstmals auf der Agora des modernen philosophischen Diskurses die Ahnung verbreitet zu haben, dass es über den Menschen hinaus gehen könnte, dass er nicht – wie er bis dahin dachte- Krone und Schlusspunkt der Schöpfung sei. Die modernen Anthropotechniken verifizierten diese Ahnung. Der erste Teil des Buches geht der Frage nach, wie es geschehen konnte, dass sich der Mensch über seine Körper- und Artgrenzen hinaus mit der Maschine synthetisieren konnte, dass er bereit war, Teile von Maschinen, anderen Menschen oder gar Tieren in seinen Körper aufzunehmen, um damit zu einem Hybriden zu werden. Ausschlaggebend hierfür sieht der Autor die Selbstinterpretation des Menschen als Maschine und das Übernehmen der mechanistischen Ersatzteillogik auf den Menschen. Diese Selbstinterpretation war –so der Autor- nur möglich über eine lange begriffsgeschichtliche Verschiebung von der antiken Deutung des Kosmos als Maschine (machina coelestris) über die mittelalterliche Deutung der Natur/Welt als Maschine (machina mundi) hin zur frühneuzeitlichen Interpretation des Menschen als Maschine (machina corporea). Die Aufsehen erregende These dieses ersten Teils des Buches ist, dass die Folgen dieses Menschenbildes und dieser daraus resultierenden mechanistischen Anthropotechnik erst Jahrhunderte später sichtbar werden konnten, genauer gesagt in jenem Moment, in dem ein Cartesianer selbst die Folgen dieses Menschenbildes am eigenen Leib zu spüren bekam und sich als ein transhumanes Wesen verstehen musste, welches nicht mehr zur klassischen conditio humana und damit zum klassischen Menschsein zugeordnet werden kann. Der zweite Teil widmet sich der Beschreibung und Deutung von aktuellen Techniken und Produkten des genetischen Designs wie dem grün fluoreszierenden Kaninchen Alba, der Schaf-Ziege-Chimäre Geep und anderen seltsamen, an Hieronymus Bosch erinnernden neuen Wesen, die aufgrund ihrer ontologischen Neu- und Andersheit nicht mehr dem natürlichen Kategorienkanon zugeordnet werden können. Vor diesem Horizont wird auch die Frage des genetischen Übermenschen skizziert, d.h. eines Menschen, dessen Ursprungsnatur durch die Hinzufügung von artfremden Gentexturen künstlich erweitert wurde und dessen entelechische Transparenz und Diaphanie dazu führen wird, seinen Krankheitsverlauf und sein Todesdatum exakt vorauszusagen. Können wir uns einen solchen „Menschen“ wirklich als einen glücklichen vorstellen?
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Vallant, Christoph
ISBN
9783826037641
Erscheinungsdatum
20.12.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten