In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

"Ich schreibe hier dekorativ"
×

Gronau, Peter "Ich schreibe hier dekorativ"

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826033544

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 168

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3354-4

Gewicht: 0.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
50 Jahre nach seinem Tod ist die Walserforschung – nach anfänglicher Verzögerung – weit vorangeschritten, andererseits ist sie aber weit davon entfernt, auch nur zu einem vorläufigen Abschluss zu kommen. Das hat mit dem schwer deut- und fixierbaren Charakter dieses Autors zu tun, der einerseits in seiner Eigenschaft als Autodidakt stilistisch und thematisch in ruheloser Suchbewegung unterwegs war, andererseits sich in einem Umfeld und Begriff von Realität bewegte, die ihm existenziell – und davon abgeleitet – ästhetisch keine identitätssichernde Verankerung erlaubte. Ohne jegliche Rückversicherung in seinem Denken und seinem Grundgefühl aber wandelte sich ihm der Griff ins Leere geradezu in ein Programm des Scheiterns in Permanenz, das er methodisch – eines der Walserschen Paradoxien – offensiv für sich annahm und in schriftstellerische Produktivität umsetzte. Mit diesem zutiefst ambivalenten Dilemma, das unausweichlich auch zum Dilemma des um Wertung und Einordnung bemühten Interpreten werden musste, versucht der Autor dieser Essays zurecht zu kommen, indem er immer neue Zugänge zum rätselhaften Wesen dieses genialen literarischen Außenseiters erprobt. Die offene Form des Essays wählte der Autor, um die – in der Natur dieses Dichters liegende – Vorläufigkeit seiner dem Leser angebotenen Ergebnisse und potenziellen Rätselauflösungen besser sichtbar machen zu können. Ausgangsüberlegung war für ihn, dass, wie er es sieht, diesem über Inhalte, Leitgedanken, gar Botschaften kaum fassbaren Autor im Grunde nur über seine Sprache beizukommen sei. Eine weitere, aber eher nachgeordnete Möglichkeit der Annäherung findet er im Aufsuchen und Überprüfen von Affinitäten zu andern Autoren und Stilepochen, eine Methode, die den Vorzug hat, dass über Kongruenzen und Unterscheidungen sich so etwas wie ein für den Leser nachzuzeichnendes Profi l dieser singulären Dichterpersönlichkeit ergibt.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Gronau, Peter
ISBN
9783826033544
Erscheinungsdatum
19.07.2006
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
168
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten