In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Iconic world

Hilberer, Lydia Iconic world

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826035777

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 256

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3577-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Seit den 90er Jahren wird von einer neuen Macht der Bilder gesprochen. Bilder umgeben uns auf Schritt und Tritt. Bild basierende Massenmedien wie das Fernsehen dominieren die öffentliche Kommunikation. Bild gebende Verfahren in der medizinischen Diagnostik oder in der Satellitentechnik, deren Anwendungen von der Kartographie über Katastrophenschutz und Klimaüberwachung bis hin zur Rüstungskon-trolle und Steuerung militärischer Operationen reichen, stehen für die Bedeutung des Bildes in der Informationsvermittlung. Bilder prägen unser Weltbild. Sie eröffnen Einblicke in bislang unbekannte Bereiche. Sie wecken Emotionen und besitzen Überzeugungskraft. Häufig entsteht der Eindruck, die aktuelle Bildermacht sei unvermittelt über uns hereingebrochen. Die Analyse des Bildbegriffs Albrecht Dürers (1471-1528) soll die Vorstellung von abrupten Wechseln von einer bildlich oder oral und literal dominierten Kultur zu einer Schriftkultur und wieder hin zu einer Bildkultur relativieren. Bereits Dürer dachte an eine kommunikative Funktion der Bilder. In seiner scholastisch geprägten metaphysischen Weltsicht waren die inhaltliche Konzeption von Bildern, ihre technische Qualität und die Schulung der visuellen Kompetenz des Betrachters die Motoren für die Erkenntnisfähigkeit, den Wissensstand und die moralische Integrität des Menschen. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert Dürers Anspruch an das Bild und diskutiert die Quellen seines Bildbegriffs. Sie zeichnet traditionelle Bildpraktiken nach und bettet Dürers Ideen in sein humanistisch-reformatorisches Umfeld ein. Sie schildert, wie Dürer sich gegenüber seiner bildkritischen Humanistenfreunde für die Ausdrucksfähigkeit des Bildes stark machte. Und sie zeigt anhand seiner Holzschnittfolge der Apokalypse, seines Porträts Erasmus` von Rotterdam und seiner Weltkarte wie er seinen Anspruch an das Bild praktisch umsetzte.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Hilberer, Lydia
ISBN
9783826035777
Erscheinungsdatum
20.12.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
256
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten