In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ilse Aichinger

Ilse Aichinger

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826050282

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 216

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5028-2

Gewicht: 0.51 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ilse Aichinger ‚kämpft behutsam‘ mit Worten – und gegen Worte, denn sie setzt ihr bedachtes Sprechen gegen offene und verdeckte Machtkonstruktionen in unserer Sprache und Gesellschaft. So erreicht, was mit dem Aufruf zum Mißtrauen 1946 zum Programm erklärt wurde, in weiterer Folge eine Intensität und Hinterfragung von Sprache, die bis an die Grenze der Auflösung ihrer alltäglichen Bedeutung führt. Radikal, das ist Ilse Aichinger bis hin zu den späten Veröffentlichungen, und doch fi ndet diese Radikalität abseits der großen Öffentlichkeit statt. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen die Sprach- und Erkenntniskritik, die Ilse Aichingers Gesamtwerk prägt. Einige von ihnen ermöglichen aufgrund des Vorlasses im Deutschen Literaturarchiv Marbach, der Tagebuchnotizen, Vorarbeiten und Unveröffentlichtes enthält, einen neuen Blick auf Leben, Arbeitsweise und sprachliche Entwicklung der Autorin. Andere Beiträge untersuchen das Verhältnis von Früh- und Spätwerk, Motive und signifikant wiederkehrende Figuren. Die Diskussion um die Besonderheit der Sprache Aichingers wird erweitert durch einen linguistischen und einen übersetzungswissenschaftlichen Beitrag. Neben den sprachlichen Untersuchungen und der Nachzeichnung der Sprachentwicklung im Werk Aichingers stehen Korrespondenz- und Wechselbeziehungen z.B. zu Ingeborg Bachmann, Günter Eich und Emil Cioran im Zentrum dieses Bandes, der auch die produktive literarische und mediale Auseinandersetzung mit Ilse Aichinger exemplarisch dokumentiert.
Kategorien
Person
ISBN
9783826050282
Erscheinungsdatum
02.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
216
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten