In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Individuum und Individualität in Mercel Prousts "A la recherche du temps perdu" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
×

Theis, Jörg Individuum und Individualität in Mercel Prousts "A la recherche du temps perdu" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826029356

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 258

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2935-6

Gewicht: 0.432 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Studie von Jörg Theis zeichnet nicht die historische Entwicklung unterschiedlicher Individualitätskonzeptionen nach, sondern betrachtet das menschliche Ich in seiner grundlegenden Struktur. Aufgrund seiner Körpergrenze getrennt in ein Außen und Innen, stehen dem Individuum gewissermaßen zwei Orientierungsrichtungen zur Verfügung: einerseits die Orientierung an den Objekten – dazu zählen auch die Mitmenschen – der Außenwelt, andererseits der Blick in die eigene Innenwelt, das sich Abgrenzen. Die objektivierende Perspektive ordnet das Individuum in den Zusammenhang allgemeiner Gesetzmäßigkeiten und Bedingtheiten ein, während der subjektive Blick diese in Frage stellt und das Ungenügen abstrakter Beschreibungsverfahren konstatiert. Die Schwie-rigkeit für das Individuum besteht darin, eine Vermittlung zwischen objektivierender und subjektiver Perspektive zu finden. Ausgehend von dieser dialektischen Struktur des Ich werden Marcel Prousts ,A la recherche du temps perdu‘ und Robert Musils ,Der Mann ohne Eigenschaften‘ einer genauen Analyse unterzogen. Die Fragestellung richtet sich nun nicht mehr auf die prinzipielle Struktur des Ich, sondern untersucht, wie die fiktionalen Individuen, Marcel und Ulrich, über ihre Subjektivität und ihren Welt-bezug reflektieren. Die jeweils spezifischen Begrifflichkeiten und Formen der Reflexion werden textimmanent aus den Romanen entwickelt. Dabei wird gezeigt, dass die Problematik der Individualität im literarischen Medium modellhaft entwickelt und entfaltet werden kann.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Theis, Jörg
ISBN
9783826029356
Erscheinungsdatum
15.11.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
258
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft
Reihenbandnummer
29
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten