In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Isagoge

Goclenius, Rudolph Isagoge

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826030420

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 204

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3042-0

Gewicht: 0.48 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Rudolph Goclenius (1547 – 1628), einst als „christlicher Aristoteles“, „Lehrer des ganzen Hessenlandes, um nicht zu sagen: Germaniens“, „Leuchte unter den Philosophen“, usw. gefeierter Marburger Späthumanist, fiel trotz seiner „genialen Schriften, die ihm Unsterblichkeit verleihen“ bald in tiefe Vergessenheit. Nur wenige von seinen Arbeiten wurden nachgedruckt, in moderne Sprachen übersetzt ist bislang nichts; so ist er aus dem philosophie-geschichtlichen Gedächtnis der Gegenwart restlos verschwunden. Der Philosophiehistoriker ist jedoch überzeugt, daß er das nicht verdient hat. Die hier vorgelegte „Einführung in die Metaphysik“ ist gut geeignet, dies Urteil zu belegen. Die ISAGOGE steht am Anfang einer wirkungsmächtigen Denktradition, die als „Deutsche Schulmetaphysik“ in die Geschichte der Philosophie eingegangen ist. Wer die Ursprünge dieser Bewegung in ihren Motiven klarer erfaßt, wird die Kantische Kritik daran wesentlich besser verstehen können. In der Einleitung zur Übersetzung ist der Versuch gemacht, das geistige Umfeld der ISAGOGE auszuleuchten. Es ergaben sich dabei einige überraschende Einsichten in die Genesis des Unternehmens, die geeignet sind, neues Licht auf die gei-stige Situation der protestantischen Reformuniversitäten um 1590 zu werfen. Mitgegeben ist dem Band ein für den Benutzer hilfreiches Verzeichnis von ca. 60 Autorennamen, einschließlich der einschlägigen Werke, die in der ISAGOGE zitiert oder in der Einleitung zum Text herangezogen sind.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Goclenius, Rudolph
ISBN
9783826030420
Erscheinungsdatum
24.03.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
204
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten