In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Jakob Lehnen, der Malerzwerg Das besondere Schicksal

Bayer, Gerd Jakob Lehnen, der Malerzwerg Das besondere Schicksal

Verlag: Rhein-Mosel-Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783898010771

Produktsprache: Deutsch

Format: 235 x 215 cm

Anzahl der Seiten: 80

Verlag: Rhein-Mosel-Verlag

ArtNr.: 978-3-89801-077-1

Gewicht: 0.472 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Von Jakob Lehnen aus dem kleinen Dorf Hinterweiler bei Daun hört man in der einschlägigen Kunstliteratur eher wenig, einmal abgesehen von kurzen Artikeln in Heimatjahrbüchern oder in der Lokalpresse. Dabei gehört Lehnen zu den bedeutenden Stilllebenmalern seiner Zeit. Freunde seiner Bilder, die auch das Geld dafür haben, dokumentieren seine Bedeutung bis auf den heutigen Tag. Lehnen malt seine Motive, die »still«, sprich biologisch »leblos« geworden sind und gibt ihnen ein neues Leben. So etwa für die menschliche Sinneslust: zum Sehen, zum Riechen, zum Schmecken, zum Fühlen. Man kann sagen, Lehnen sei der Maler der Genüsse und des Schönen im Leben gewesen. Die Betonung liegt auf gutem und stilvollem Trinken und Essen, ferner auf dem schönen Ambiente. Nicht zuletzt auf seinem malerischen, aber gediegenen Outfit. Ausgebildet wurde er in der Kunstakademie Düsseldorf unter Schadow. Seine Malweise ist subtil und von hoher Kennerschaft geprägt. Aber er hatte ein schweres Los zu tragen: Er war, wie seine fünf Brüder, kleinwüchsig und nur ganze 94  Zentimeter groß. Weil ihm menschliches Glück, etwa in einer eigenen Familie fehlte, ergab er sich der Kunst, in der er es weit gebracht hat. Dieses Buch soll die Erinnerung an Lehnen, der seine Lehrjahre in Düsseldorf und seine Meisterjahre in Koblenz verbracht hat, wach halten.
Kategorien
PersonNeuheit
Autor / Autoren
Bayer, Gerd
ISBN
9783898010771
Erscheinungsdatum
15.10.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
235 x 215 cm
Anzahl der Seiten
80
Verlag
Rhein-Mosel-Verlag
Publikationsort
Bullay
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten