In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Johann August Savels (1798-1866). Regierungs- und Provinzialschulrat zu Münster

Johann August Savels (1798-1866). Regierungs- und Provinzialschulrat zu Münster

Verlag: Bernardus Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783937634128

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 13 cm

Anzahl der Seiten: 150

Verlag: Bernardus Verlag

ArtNr.: 978-3-937634-12-8

Gewicht: 0.17 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
„Colligite fragmenta, ne pereant – sammelt die übrig gebliebenen Stücklein, damit sie nicht zugrunde gehen“ (Joh 6,12). Als der Kölner Domkapitular Karl Dumont im Jahre 1883 den ersten Band der Geschichte der Pfarreien der Dekanate des Erzbistums Köln herausgab, wählte er als „Leitwort“ des vielbändigen Werkes obigen Vers aus dem Johannesevangelium. Damas waren die Geschichtswissenschaft und das historische Interesse durch die vielen Geschichtsvereine in hoher Blüte. Dumont fand viele Mitarbeiter und bist heute sind diese Bände ungeachtet aller Zeitgebundenheit immer noch eine Fundgrube ortskundlicher und kirchengeschichtlicher Fakten. So möchte ich dem geneigten Leser dieses kleine Tagebuch vorlegen, das der Verfasser für sich aufgeschrieben hat: Seine Gedanken zu den Ereignissen seiner Tage, sein Bemühen, die philosophischen und theologischen Strömungen seiner Zeit zu verstehen. Ist nicht das kleine Tagebuch wie ein Mosaikstein, ein Fragment in der Tradition, das zusammen mit vielen anderen ein Zeitgemälde ergibt? Und es mag uns sogar Hilfe geben für unser Leben, weil andere vor uns Wege gefunden haben, das Leben zu meistern. Der Verfasser notiert auf S. 33, am 31. März 1850, ein Wort von Goethe: „Es diene die Vergangenheit als treue Freundin mir der Zukunft.“ (Aus dem Geleitwort des Herausgebers Heribert Savels)
Kategorien
Person
ISBN
9783937634128
Erscheinungsdatum
20.12.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 13 cm
Anzahl der Seiten
150
Verlag
Bernardus Verlag
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten