In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Johann Nikolaus Götz (1721–1781)

Oehmichen, Felix Johann Nikolaus Götz (1721–1781)

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865255617

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 304

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-561-7

Gewicht: 0.444 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
»Ja, soll er noch vergeßen seyn, der in seinem Leben verborgne Dichter, der aus seiner Winterburg wie eine Nachtigal hinter dichten Zweigen sang, in seiner Sprache die zierlichsten Kränze flocht und sich in Reimen und ohne Reim in jedem angenehmen Sylbenmaaße [...] versuchte?« (Johann Gottfried Herder, 1803) Johann Nikolaus Götz (1721–1781), zu seinen Lebzeiten als ›Anonymus‹ gefeiert und von Größen wie Herder und Wieland verehrt, ist heute eine verblasste Figur der deutschen Literaturgeschichte. Gestützt auf den wiederentdeckten Hauptteil seines Nachlasses möchte der vorliegende Band ihn und sein literarisches Schaffen dieser Vergessenheit entheben; seine anakreontische Dichtung, Übersetzungstätigkeit und religiöse Dichtung sowie seine Oden werden dabei ebenso beleuchtet wie die Biographie des Pfälzers. Die Berücksichtigung des ›Melancholie-Komplexes‹ in Leben und Dichtung ergänzen das Profil des Dichterpfarrers. Eine Analyse der einzigen und umstrittenen Gedichtausgabe (1785) wirft ein Licht auf seine Freundschaft mit Karl Wilhelm Ramler und erzählt ein vergessenes Stück Editionsgeschichte. Ergänzt wird die Arbeit durch die erstmalige Auflistung sämtlicher anonym und verstreut publizierter Gedichte von Götz in den zeitgenössischen Musenalmanachen und Gedichtanthologien.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Oehmichen, Felix
ISBN
9783865255617
Erscheinungsdatum
30.01.2017
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 14 cm
Anzahl der Seiten
304
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Werke. Welten. Wissen
Reihenbandnummer
16
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten