In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Jürgen Ulderup (1910 bis 1991)

Deppe, Ina; Kieselbach, Robert; Kamp, Michael Jürgen Ulderup (1910 bis 1991)

Verlag: August Dreesbach Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783944334752

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 632

Verlag: August Dreesbach Verlag

ArtNr.: 978-3-944334-75-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jürgen Ulderup war ein Unternehmensgründer im Nachkriegsdeutschland, dem im »Wirtschaftswunder« mit dem Aufbau des mittelständischen Automobilzulieferers Lemförder Metallwaren AG ein rasanter Aufstieg gelang. In wenigen Jahrzehnten formte er die Lemförder Metallwaren zu ­einem für die niedersächsische Dümmer-Region und die deutsche Automobilindustrie bedeutenden, bald international agierenden Unternehmen, das über die wieder einsetzenden Wirtschaftskrisen seit den 1960er Jahren hinweg erfolgreich blieb. Jürgen Ulderups Biografie steht insofern für eine wichtige Phase bundes­deutscher Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte. Sie ist aber auch deshalb von besonderem Interesse, weil Ulderup seine berufliche ­Karriere im Jahr 1933 – zunächst in der Automobilindustrie – begonnen hatte. Später organisierte er in hoher Position bei den Junkers Motorenwerken unter anderem die Serienfertigung von Strahltriebwerken für Kampfflugzeuge. Nach 1945 wechselte Ulderup von der Funktion des ­Managers in der NS-Luftrüstung in die Rolle des Firmengründers. Seine Biografie ist somit zugleich eine Fallstudie zu Karrieren im Übergang von der NS-Kriegswirtschaft zur Wirtschaft der frühen Bundesrepublik. Als Vermächtnis seines Unternehmertums rief Jürgen Ulderup 1983 eine ­Stiftung ins Leben, die noch heute gemeinnützig tätig ist. Im gleichen Jahr integrierte er sein Unternehmen in ZF Friedrichshafen.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Deppe, Ina; Kieselbach, Robert; Kamp, Michael
ISBN
9783944334752
Erscheinungsdatum
29.10.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
632
Verlag
August Dreesbach Verlag
Publikationsort
München
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten