In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Julius Kühn - Der thüringisch-fränkische Lehrer, Literat und Heimatfreund

Anhöck, Hans Julius Kühn - Der thüringisch-fränkische Lehrer, Literat und Heimatfreund

Verlag: Verlag Rockstuhl

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783959665414

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 460

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-541-4

Gewicht: 0.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Autor Hans Anhöck, Festeinband, 460 Seiten Ausgangspunkt der umfangreichen Nachforschungen zu Julius Kühn war seine Erwähnung als Herausgeber einer Schriftenreihe der Stadt Waltershausen. Der 1. Band dieser Reihe sollte die „Geschichte der Stadt Waltershausen“ von Dr. Kurt Schmidt sein. Als ich in den 1990er Jahren beim Lesen des Probedruckes jener Chronik wieder auf den Namen Julius Kühn stieß, wurde mir bewußt, dass er zu den bemerkenswerten Persönlichkeiten der Waltershäuser und regionalen Zeitgeschichte gehört, und ich versuchte mehr über ihn herauszufinden. Es begann daher ab dem Jahr 2000 eine umfangreiche Recherchearbeit, in deren Verlauf immer mehr Dokumente erschlossen werden konnten: Zunächst waren es Kühns Publikationen selbst, dann seine rund 7000 Seiten füllenden 40 Tagebücher, Briefe, Würdigungen in der Presse und andere Quellen. Zu seinem 115. Geburtstag am 10.06.2002 konnte zunächst eine Kurzbiographie von knapp 2 Seiten in der Tageszeitung „Thüringer Allgemeine“ veröffentlicht werden. Die nunmehr vorliegende Lebensgeschichte umfaßt 450 Seiten. Es ist keine Biographie im herkömmlichen Sinn, sondern sie ist durch die Tagebuchführung bedingt stark in Absätze geteilt. Es sind im Bestreben nach Vermittlung höchster Authentizität viele Worte, Sätze und Passagen aus den verwendeten Quellen original übernommen. Der Lebenslauf ist ab 1907 beginnend bis 1970 in 63 Jahresabschnitte unterteilt. Im Reigen der Jahre wird die Leserschaft durch Kühns Leben geführt. INHALT: 1. Kindheit, Jugend und Studienzeit 2. Berufsjahre 1913 Coburg – Greiz – Coburg – Gera bis 1933, Ehe und Familie 3. Waltershausen – 1933 bis Kriegsende 1945 4. Waltershausen – Nachkriegszeit bis 1969 5. Coburg – Letzte Monate bis 1970 Abkürzungsverzeichnis Personenregister Werkverzeichnis
Kategorien
NeuheitPersonTerritorium
Autor / Autoren
Anhöck, Hans
ISBN
9783959665414
Erscheinungsdatum
11.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
460
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten