In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kaiser Ferdinand I.

Kaiser Ferdinand I.

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402065754

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 367

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-06575-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dieser Sammelband beinhaltet die Kongreßakten der „Konferenz aus Anlass des 500. Geburtstages Ferdinand I.“, die vom 17. bis zum 18. Oktober 2003 in Budapest, Balassi Bálint Institut, stattgefunden hat. Während dieses Symposiums stand das Wirken Kaiser Ferdinands I. (1503-1564) in Ostmitteleuropa im Vordergrund: In erster Linie beschäftigten sich ungarische HistorikerInnen mit der Politik Ferdinands in bezug auf das Osmanische Reich; diese Beiträge werden ergänzt durch Ausführungen zur Kirchen- und Wirtschaftspolitik jenes Habsburgers in Ungarn selbst, wobei einmal auch Kroatien ins Zentrum rückt. Es kommt zu einer auffälligen Neubewertung von Politik und Wirken Ferdinands, der nun als einer der bedeutendsten ungarischen Könige gesehen wird. Zwei tschechische Historiker widmen sich dem Königreich Böhmen als einer weiteren Domäne des umfassenden mitteleuropäischen Reichs von König Ferdinand, der 1558 seinem Bruder Karl V. als Kaiser des Heiligen Römischen Reichs nachfolgen sollte. Die österreichischen HistorikerInnen stellen in ihren Beiträgen den Bezug zu den habsburgischen „Erblanden“ her, womit der von Ferdinand beherrschte Territorialkomplex abgerundet wird. Aufgrund der Publikation der Beiträge in deutscher Sprache werden der Fachwelt zum ersten Mal die einschlägigen ungarischen Forschungsansätze und -ergebnisse zugänglich, die auf einen weiteren regen Austausch hoffen lassen.
Kategorien
NeuheitPersonReihe
ISBN
9783402065754
Erscheinungsdatum
08.2005
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
367
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Geschichte in der Epoche Karls des V.
Reihenbandnummer
5
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten