In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Karl Jaspers' Philosophie auf dem Weg zur Weltphilosophie

Teoharova, Genoveva Karl Jaspers' Philosophie auf dem Weg zur Weltphilosophie

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826026614

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2661-4

Gewicht: 0.34 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Karl Jaspers hat die Arbeit seiner drei letzten Lebensjahrzehnte als Übergangsarbeit zu einer künftigen Weltphilosophie verstanden und gestaltet, die er als die „Aufgabe des Zeitalters“ begriffen hat. Das Anliegen der Untersuchung ist es, das Verständnis von Jaspers’ Philosophie als Unterwegssein zu einer Weltphilosophie zu vergegenwärtigen, um auf diesem Hintergrund die Frage nach der universalen Kommunikation zu stellen. Mit seiner Idee einer universalen Kommunikation hat Jaspers bereits Jahrzehnte vor der heutigen Aktualität der interkulturellen Problematik das Projekt einer interkulturellen Philosophie aufgegriffen. Für Karl Jaspers stehen Philosophie und Kommunikation in einem wesensinnigen Verhältnis zueinander; das bindende Glied zwischen ihnen ist der Wille zum Selbstwerden. Es wird dabei die These aufgestellt, dass dieses existentielle Prinzip der Kommunikation das Verhältnis zwischen der existentiellen Kommunikation und der universalen Kommunikation erhellt. Die universale Kommunikation wird als die Kommunikation in der heutigen Weltsituation begriffen. Es wird aufgezeigt, dass nicht nur die universale Kommunikation ein existentielles Prinzip hat, d.h. dass die universale Kommunikation als existentielle Kommunikation vollzogen wird. Da die Menschheit eine Bedingung für die Existenz des Menschen ist, ist zu behaupten, dass die existentielle Kommunikation als universale Kommunikation stattfinden kann und muss.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Teoharova, Genoveva
ISBN
9783826026614
Erscheinungsdatum
03.03.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
356
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten