In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Karl May. Werk – Rezeption – Aktualität

Karl May. Werk – Rezeption – Aktualität

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826038587

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 296

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3858-7

Gewicht: 0.57 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Durch das Nebelmeer und jenseits des Mythos – J. Zeilinger: The Past is made to make sense. Die Autobiographie Karl Mays und das menschliche Gedächtnis – R. Schweikert: Der Illusionist als Allusionist und Abschreiber. Überlegungen zur Intertextualität bei Karl May – W. Brauneder: Realität - Überlieferung - Dichtung: Karl Mays USA-Kenntnisse – H. Eggebrecht: Ludwig al Raschid - oder wie der bayerische König in Karl Mays reißende Märchen geriet – B. Drucker: Tränen um Winnetou. Wirkungsästhetik im Zeichen von Natur und Zivilisation – J. Zimmerer: Imperialer Supermann. Kara Ben Nemsi, Old Shatterhand und die kolonialen Traumwelten des Wilhelminismus – A. Degen: Zwei Männer und eine Heldin: Maskerade und Geschlecht in Karl Mays und Leopold von Sacher-Masochs Wanda-Novellen – O. Akyildiz: Zwei träumende Autoren: Karl May und Ahmet Mithat und ihre Imaginationen von Orient und Okzident – U. Scheinhammer-Schmid: „Wenn ich sterbe, werden Millionen Taschentücher nass“ - Pierre Brice, Winnetous Tod im Roman, im Film und in der May-Rezeption – M. Brunner: Literarische Karl-May-Rezeption in Norbert Gstreins Balkan-Roman ‚Das Handwerk des Tötens‘ und ein Nachtrag zu Arno Schmidt – D. Weber: Inszenierte Überlieferung. Identitätsstiftende Theatralität in den Karl-May-Festspielen – F. Degler: Gender und Genre in ‚Der Schuh des Manitu‘. Körperliche Komik im intermedialen Spannungsfeld zwischen May, Wendlandt und Bully Herbig – W. Willmann: Die Wirkung von Karl May auf die Marketingstrategie von Herstellern in Konsumgütermärkten. Ein Beitrag zur Analyse der Kommerzialisierung des Schriftstellers
Kategorien
Person
ISBN
9783826038587
Erscheinungsdatum
09.07.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
296
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten