In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Konstruktive Musik

Schmitz, Jens Konstruktive Musik

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826040344

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 448

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4034-4

Gewicht: 0.81 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Thomas Mann blieb nicht hinter den Erzählstrategien James Joyces und Franz Kafkas zurück, sondern er führte sie konsequent zu Ende: Das ist das zentrale Ergebnis dieser Arbeit, die Manns rätselhaftes Wort von der konstruktiven Musik im Text endlich erklärt. Als erste Untersuchung seit Langem nimmt sie alle neuralgischen Punkte gleichzeitig in den Blick: die Modernität des Doktor Faustus, die Angemessenheit seines Umgangs mit dem Faschismus, die Hermetik seiner leitmotivischen Allegorik und die angeblich inkonsequente Umsetzung der Kunstphilosophie Theodor W. Adornos. Die verblüffend neue Lesart, die daraus erwächst, stützt sich auf umfangreiche Quellenstudien im Nachlass Thomas Manns. Erstmals wird dem angeblich in Brüchen befangenen Roman ein tragendes Konzept nachgewiesen, für das vor allem Franz Kafka und Walter Benjamin von Anfang an eine entscheidende Rolle spielten. Die Arbeit führt der Forschung eine Fülle neuen Materials zu, einschließlich bisher unveröffentlichter Texte, und setzt sich auch mit der Großen Kommentierten Frankfurter Ausgabe kritisch auseinander. Ein umfangreicher Anhang auf CD-Rom erschließt die schwer zugänglichen Quellen und bietet Arbeitshilfen für die künftige Forschung.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Schmitz, Jens
ISBN
9783826040344
Erscheinungsdatum
2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
448
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte
Reihenbandnummer
21
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten