In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kurt Lehmann oder auch Konrad Merz

Grijn Santen van der, W.B. Kurt Lehmann oder auch Konrad Merz

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826054549

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 398

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5454-9

Gewicht: 0.73 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Konrad Merz, der 1908 als Kurt Lehmann in Berlin geboren wurde, gehört zu den wichtigsten und verkanntesten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Im Jahre 1934 ist er in die Niederlande geflohen und hat dort bis zu seinem Tod 1999 gelebt. 1936 erschien bei Querido der Roman Ein Mensch fällt aus Deutschland, den der Kritiker Menno ter Braak „das erste echte Emigrantenbuch“ genannt hat. Der holländische Physiotherapeut Kurt Lehmann schrieb alle seine Bücher in deutscher Sprache. Dabei sprach er holländisch mit einem Berliner Mund, wie er selber sagte. Sein Leben lang hat Lehmann/Merz geschrieben: Tagebücher und zahllose Briefe. Er führte einen regen Briefwechsel mit bekannten Persönlichkeiten wie Menno ter Braak, H. Marsman und Albert Vigoleis Thelen, aber auch mit seinen Verwandten, Freundinnen und anderen Bekannten. Oft sind die Briefe fesselnd zu lesen, häufig wird der ‚Nachleser‘ gerührt, wenn er Kenntnis nimmt von der zunehmenden Not von Lehmanns Verwandten in Deutschland. In dem Schicksalsjahr 1943 wurden seine Mutter, sein Bruder und dessen Frau in Auschwitz ermordet. Trotzdem meinte Konrad Merz im Jahre 1996 in einer Rundfunksendung, dass er immer Optimist gewesen sei, das sei nun mal seine „Eigenschaft“.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Grijn Santen van der, W.B.
ISBN
9783826054549
Erscheinungsdatum
04.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
398
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten