In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • LeCoq

Querengässer, Alexander LeCoq

Verlag: Zeughausverlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783938447901

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 220

Verlag: Zeughausverlag

ArtNr.: 978-3-938447-90-1

Gewicht: 0.615 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Herbst des Jahres 1806 schlugen die französischen Truppen unter dem Befehl Napoleons I. und einer Reihe junger charismatischer Marschälle bei Jena die vereinigte preußisch-sächsische Armee. Während Preußen im Frieden von Tilsit gedemütigt wurde, schaffte Sachsen den Schulterschluss an Napoleon. Auf Drängen des Kaisers wurde das Heer nach französischem Vorbild reorganisiert und junge Offiziere zu Generalen befördert. Zu diesen gehörte Karl Christian Erdmann Edler LeCoq. Bei Jena noch ein einfacher Bataillonskommandeur, befehligte er 1809 bei Wagram bereits eine Brigade, ein Jahr später eine Division. LeCoq war ein aufgeschlossener, fortschrittsorientierter Offizier und galt als "Drillmeister der sächsischen Armee". Als solcher kümmerte er sich insbesondere um die Aufstellung leichter Infanterieverbände. 1812 wurde er schließlich kommandierender General der Sächsischen Armee. Doch noch im selben Jahr nahm er an der Spitze seiner Truppen an Napoleons fatalem Russlandfeldzug teil. Die vorliegende Biografie setzt sich erstmals umfassend mit dem Leben eines der bedeutendsten sächsischen Generale der napoleonischen Epoche auseinander. Karl Christian Erdmann Edler LeCoq war an allen Feldzügen der sächsischen Truppen jener Zeit beteiligt. Sein Leben war somit geprägt vom bewegten Schicksal Sachsens. Basierend auf Quellen aus mehreren Archiven hat Alexander Querengässer seine Karriere nachvollzogen. So entsteht das spannend erzählte Bild eines Mannes, der dank seines Talents, seines Ehrgeizes, aber auch den Umständen der Zeit bis an die Spitze des sächsischen Heeres aufstieg, es durch mehrere große militärische Krisen und eine Reihe von Reorganisationen führte.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Querengässer, Alexander
ISBN
9783938447901
Erscheinungsdatum
08.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
220
Verlag
Zeughausverlag
Publikationsort
Berlin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten