In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Leben im Orient

Rillig, Christine Leben im Orient

Verlag: Greiner, Bernhard A

Artikel hat längere Lieferzeiten. Bitte fragen Sie uns.

ISBN: 9783867050906

Produktsprache: Deutsch

Format: 240 x 165 cm

Anzahl der Seiten: 562

Verlag: Greiner, Bernhard A

ArtNr.: 978-3-86705-090-6

Gewicht: 1.03 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Erst 23 Jahre alt ist die junge Frau auf dem Titelfoto dieses Buches. Doch schon auf diesem frühen Foto zieht uns die unbändige Kraft ihrer Persönlichkeit in den Bann. Nach Ihrer Hochzeit mit einem makedonischen Großgrundbesitzer kommt Etty v. Stein 1896 nach Saloniki, damals noch Teil des osmanischen Reichs. Die ersten Jahre sind geprägt von der Neugier auf das neue, so fremde und reizvolle Land. Dies ändert sich mit den Vorboten der großen politischen Umwälzungen des 20. Jhs. Seit dem Beginn der Balkankriege engagiert sich Etty v. Stein intensiv im caritativen Bereich. Angesichts von Krieg, Not und Flüchtlingselend setzt sie ihre ganze Tatkraft über viele Jahre in der Organisation von Suppenküchen, Kinder- und Flüchtlingsbetreuung ein, oft genug bis zur völligen Erschöpfung. Mit dem 1. Weltkrieg kommen persönliche Schicksalsschläge dazu. Das Familiengut wird zerstört und teilweise enteignet, ihr Mann wird für mehrere Jahre interniert und Etty muss Griechenland zwangsweise verlassen. Nur wenige Jahre danach erleidet ihr Mann einen Schlaganfall. Mit der ihr charakteristischen Willensstärke und Zähigkeit setzt Etty sich nun für die Pflege ihres Mannes und den unendlich aufreibenden und nie enden wollenden Kampf um Entschädigungszahlungen und den Wiederaufbau des Besitzes ein. „Nicht wissend, was sie tat, ins Ausland gegangen, und Heimweh das ganze Leben!“, so schreibt sie in ihren dunkelsten Momenten. Doch wie sehr sie ihre neue Heimat im Süden doch liebte, auch das läßt sich aus zahlreichen Briefen herauslesen – und nicht zuletzt auch darin, dass sie bis zu ihrem tragischen Lebensende nie ernsthaft über eine Rückkehr in die Heimat nachdachte. In über 1000 (erhaltenen) Briefen an ihre Familie erzählt Etty von Stein von ihrem Leben in der Fremde – ein ungewöhnliches und berührendes Zeugnis vom Leben einer faszinierenden Frau in einer Zeit voller Umbrüche.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Rillig, Christine
ISBN
9783867050906
Erscheinungsdatum
06.02.2024
Produktsprache
Deutsch
Format
240 x 165 cm
Anzahl der Seiten
562
Verlag
Greiner, Bernhard A
Publikationsort
Grenzach-Wyhlen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten