In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Lebendige Tradition und anzipierte Moderne
×

Lebendige Tradition und anzipierte Moderne

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826029912

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2991-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Johann Peter Hebel war eine in jeder Beziehung hochkomplexe Persönlichkeit, wie gerade seine vielfältige Literatur belegt – dem Interpreten eine ebenso hohe Komplexität und Vielfältigkeit abverlangend. Der vorliegende Sammelband versucht dieser Forde-rung allein schon dadurch zu entsprechen, daß er eine ganze Reihe – recht verschiedene Fächer, Methoden und Philosophien bzw. Theologien vertretender Interpretinnen und Interpreten versammelt –, die sich nochmals unterschiedlichen Aspekten Hebels zuwenden. Zusätzlich wird er in der Mehrzahl der Fälle komparatistisch angegangen und nicht nur synchron, sondern auch dia-chron, also aktuell. Unter anderem Walter Benjamin, Ernst Bloch, Bertolt Brecht, Elias Canetti und Franz Kafka haben Hebel rezipiert und eben auf ei-ne Weise, die heutiger Interpretation zugute kommt, z.B. der geschärften Wahrnehmung Hebels als vor allem rabbinischer Morali-stik und Narrativik verpflichteten „Hausfreund“, aber auch Redakteur des ,Massenmediums’ Kalender. Lebendige Tradition und antizipierte Moderne verbinden sich bei ihm auf faszinierende Weise, nicht anders als „Provinzialdichter“ (Goethe) und „Kosmo-polit“ (Benjamin). INHALT Vorwort – I. Der Provinzialdichter, Weltbürger und Volksaufklärer: J. W. Storck: Johann Peter Hebels „Allemannische Ge-dichte“. Eine Einführung für dialektferne Leser und Hörer – M. Stolleis: „Des Adjunkts Standrede über neues Maß und Gewicht“. Ein Beitrag zur badischen Rechtsgeschichte – II. Der Erzähler im Vergleich mit Herder, Kleist, Kafka, Bloch und Luther: A. Geisenhanslüke: ‚Wiewohl es fängt bereits von weitem an etwas zu werden‘. Vernunft und Offenbarung bei Herder und Hebel – G. Bee: Fürchterliche Kämpfe, schreckliche Mordtaten. Das Exzeptionelle als Gegenstand der Massenkommunikation bei Hebel und Kleist – N. Oellers: „Sehr gut wäre zeitweilig Hebel.“ Eine Empfehlung Kafkas – F. Vidal: Hebel bei Bloch. Zur Bedeutung von rhetorischer Geschichtsschreibung und inszenierter Mündlichkeit. In dankbarer Erinnerung an Walter Schulz – K. Oettinger: „Die Hoffnung des Zukünftigen gegen die Erfahrung des Gegenwärtigen“. Vom Umgang mit den Zwei Reichen bei Luther, Hebel und Bloch – III. Der Literatur- und Religionspädagoge heute: R. Wunderlich: Hebels religions- und literaturpädagogisches Erbe im Schnittfeld der Tradition von Kinderbibeln und Bibeldichtungen – A. Gulden: Kannitverstan? Hebel lesen
Kategorien
Person
ISBN
9783826029912
Erscheinungsdatum
21.10.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten