In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Lebensmärchen

Blod, Gabriele Lebensmärchen

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826025662

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 336

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2566-2

Gewicht: 0.513 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Goethes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit wurde stets als Teil seines autobiographischen Projekts und als Paradigma der Gattung Autobiographie gelesen. These dieser Arbeit ist hingegen, dass der Märchenbegriff die Textstruktur bestimmt und das Werk als fiktionaler Text gelesen werden kann. Schon die Paratexte (Titel, Vorwort, Mottos) ermöglichen die Rezeption als fiktionalen Text. Bei der Inszenierung des Namens wird deutlich, dass nicht der ,Autor‘ den Text, sondern der Text den ,Autor‘ erzeugt. Eine genaue Lektüre zeigt auf, dass die Märchen nicht nur den fiktionalen Charakter des Texts, sondern letztendlich seine poetologische Zielrichtung deutlich machen. Als ,Kunst‘märchen im wörtlichen Sinn führt Dichtung und Wahrheit den Helden vom Leben nach fremden Mustern zum Leben im eigenen Werk. In der Gestalt von Märchen werden fremde Texte im eigenen Leben nachgespielt und eigene Texte erfunden (Der neue Paris, Die neue Melusine). Das Märchen stellt so die Schaltstelle von spielerischer Rezeption und eigener Produktion dar.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Blod, Gabriele
ISBN
9783826025662
Erscheinungsdatum
24.07.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
336
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Stiftung für Romantikforschung
Reihenbandnummer
25
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten