In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Lessing und das Drama der anthropozentrischen Wende

Fick, Monika Lessing und das Drama der anthropozentrischen Wende

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865257901

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 320

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-790-1

Gewicht: 0.624 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ah! wenn ich einen mehr in Euch/ Gefunden hätte, dem es gnügt, ein Mensch/ Zu heißen!« Wenige Sätze der Weltliteratur sind von solch unmittelbar überzeugender Evidenz wie der Ausruf, mit dem Lessings Nathan den Tempelherrn willkommen heißt. Zugleich sind wenige Sätze in solchem Maße problematisch geworden wie dieser: Denn was könnte uns angesichts der geschichtlichen Erfahrungen ermutigen, den Menschen schlechthin mit dem ›guten Menschen‹ zu identifizieren? Die in dem Band versammelten Aufsätze zu Lessing umkreisen die ungelösten, bis heute aktuellen Spannungen der »anthropozentrischen Wende« – das Drama des modernen, autonomen Selbst, das zur Selbsttranszendierung zugunsten des Gemeinwohls berufen ist und um die Quellen der Motivation dazu ringt: Liegen sie in der Vernunft, in der Triebkraft der Natur oder sind sie doch religiöser Art? Hauptwerke Lessings werden dabei in unterschiedliche Kontexte der europäischen Aufklärung gerückt: von der durch die Erfahrungen des Siebenjährigen Kriegs geprägten Militärdramatik über den Toleranzdiskurs bis hin zur Kritik des Kolonialismus. So ergeben sich neue und aufgrund der genauen Textlektüren sehr konkrete Einblicke in die facettenreiche Kultur des 18. Jahrhunderts.
Kategorien
LiteraturNeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
Fick, Monika
ISBN
9783865257901
Erscheinungsdatum
30.07.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
320
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Wolfenbütteler Lessing-Studien
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten