In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Leuchtende Tinte auf brüchigem Papier

Hoffmann, Daniel Leuchtende Tinte auf brüchigem Papier

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826046544

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,5 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 148

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4654-4

Gewicht: 0.35 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Stifters Abdias, ein Jude aus dem nordafrikanischen Atlasgebirge, ist eine der merkwürdigsten Figuren der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Bis ins späte 20. Jahrhundert ist er für antisemitische Deutungen mißbraucht oder als eine vermeintlich judenfeindlich konzipierte Gestalt des Autors interpretiert worden. So erschien er immer wieder als Prototyp einer materialistischen Gesinnung im Geiste starrer jüdischer Gesetzestreue. Daniel Hoffmann schlägt demgegenüber den Weg einer konsequenten Lektüre der Erzählung aus jüdischer Perspektive ein. Er deutet Abdias‘ Verhalten und Denken aus den Quellen des Judentums und entwickelt ergänzend anhand literarischer Texte ein Bild vom Leben der Juden in Nordafrika im 19. und 20. Jahrhundert. So wird in der Gestalt des Juden Abdias ein bisher verkanntes religiöses Ethos sichtbar. Seine Einsamkeit aufgrund eines doppelten Diasporaschicksals (Nordafrika und Europa) verleiht ihm eine von dem katholischen Dichter Adalbert Stifter entworfene menschliche Größe, die ihm seine Leser bisher vielfach nicht haben zuerkennen wollen. In seinem einleitenden Essay zeichnet Dieter Borchmeyer, die Geschichte der jüdischen Figur in der deutschen Literatur von Lessings Nathan bis zu Stifter und Grillparzer nach.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Hoffmann, Daniel
ISBN
9783826046544
Erscheinungsdatum
07.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
22,5 x 14 cm
Anzahl der Seiten
148
Verlag
Königshausen u. Neumann
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten